
Japanische Maniküre: Der geheime Weg zu gesunden, strahlenden Nägeln!
2025-05-17
Autor: Noah
Die Revolution in der Nagelpflege
Nageltrends sind zahlreich und vielfältig – von opulenten 3D-Designs bis hin zu innovativen Farben und Lacken. Doch eines bleibt oft auf der Strecke: die Gesundheit der Nägel. Chemische Produkte wie Gel, Acryl und Shellac können den Nägeln ernsthaft schaden. Hier kommt die japanische Maniküre ins Spiel, die einen sanften Gegenangriff startet!
Was ist die japanische Maniküre?
Die japanische Maniküre, auch bekannt als Nail Spa, hat eine beeindruckende Geschichte, die über 400 Jahre zurückreicht und ihren Ursprung in Japan hat. Im Gegensatz zur herkömmlichen Maniküre, bei der häufig Chemikalien und Lacke verwendet werden, setzt diese Methode auf natürliche Substanzen. Eine spezielle Paste aus Vitaminen, Bienenwachs, Bienenpollen und Keratin sowie ein Calciumpulver sorgen für das optimale Ergebnis.
Die sanfte Behandlung beinhaltet das gezielte Einmassieren der Nährstoffe in die Nägel, wodurch sie einen natürlichen Glanz erhalten, der bis zu vier Wochen anhält. Gerade bei brüchigen und beanspruchten Nägeln ist diese Technik besonders vorteilhaft.
Die Vorteile für Männer
Überraschenderweise gewinnt die japanische Maniküre auch unter Männern ständig an Beliebtheit. Viele Männer entscheiden sich für diesen Stil, um handlich gepflegt zu sein, besonders im Sommer, wenn die Füße zum Vorschein kommen. Die Methode eignet sich hervorragend als Pediküre – ein Trend, der sich zunehmend etabliert.
DIY oder Nagelstudio?
Wenn du den Wunsch hast, die japanische Maniküre selbst auszuprobieren, kannst du die entsprechenden Sets online bestellen. Doch Vorsicht: Die Anwendung erfordert Geschick und Geduld. Oft scheitern Anfänger, weil sie nicht wissen, wie man die Technik richtig anwendet. Die Expertin Fanni Flach, die diese Technik in Ungarn erlernt hat, rät: „Mit etwas Übung kannst du das auch allein schaffen, aber ein Besuch im Nagelstudio kann die Ergebnisse verbessern.”
Schnelligkeit und Preis
Ein weiterer Vorteil der japanischen Maniküre ist ihre Schnelligkeit. Da auf das Abfeilen von alten Lacken verzichtet wird, benötigt die Behandlung nur zwischen 45 und 60 Minuten. Der Preis liegt bei 89 Franken im Salon Fannique in Zürich.
Fazit: Willst du die japanische Maniküre ausprobieren?
Wenn du auf der Suche nach gesunden, gut aussehenden Nägeln bist, könnte die japanische Maniküre der Schlüssel zu deinem neuen Flair sein! Es ist Zeit, deinem Nagelstudio einen Besuch abzustatten oder es selbst auszuprobieren und die Vorteile dieser alten, bewährten Technik zu genießen.