
Jack Daniel's Verkaufszahlen in Kanada einbricht – die Gründe sind alarmierend!
2025-09-01
Autor: Laura
Schockierende Rückgänge im Whiskey-Markt
Die Verkaufszahlen des weltberühmten US-Whiskeys Jack Daniel's sind in Kanada im letzten Quartal regelrecht abgestürzt! Durch einen Boykott, ausgelöst von den heftigen Handelskonflikten unter Donald Trump, verkündet die Muttergesellschaft Brown-Forman alarmierende Einbußen.
Ein Rückgang von 62 Prozent?
Laut den neuesten Berichten sanken die Verkaufszahlen der ikonischen Marke um beeindruckende 62 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die hohen Zölle, die von der US-Regierung verhängt wurden, führten dazu, dass kanadische Supermärkte zunehmend amerikanischen Alkohol aus ihren Regalen verbannten. Ein klarer Fall – die Auswirkungen des Boykotts sind unübersehbar!
Kanada als Schlüsselmarkt und die Folgen
Da Kanada als einer der größten Märkte für Jack Daniel's gilt – 2024 wird es sogar der zweitgrößte weltweit sein – hat dieser Rückgang signifikante Konsequenzen. Auch die Gesamtperformance von Brown-Forman leidet darunter, mit einem Rückgang des Gesamtumsatzes um drei Prozent. Die Verkaufszahlen in anderen wichtigen Märkten, einschließlich Deutschland und Großbritannien, sind ebenfalls gefallen.
Leichte Entspannung in Sicht?
Gute Nachrichten könnten jedoch am Horizont erscheinen! Zwei Provinzen, Saskatchewan und Alberta, haben den Verkaufsstopp für Jack Daniel's inzwischen aufgehoben. Zudem melden sich erste Zeichen der Entspannung im Handelskonflikt zwischen Kanada und den USA an. Kanadas Premier Mark Carney hat die Außenzölle auf US-Konsumwaren aufgehoben – eine Hoffnung für Brown-Forman, dass sich die Situation bald wieder verbessert.
Fazit: Ein verletzlicher Markt
Trotz der positiven Nachrichten bleibt die Lage angespannt. Die Verantwortlichen bei Brown-Forman sind sich einig, dass die Zweifel an den Handelsbeziehungen weiterhin Auswirkungen auf das Geschäft haben werden. Nur die Zeit wird zeigen, ob Jack Daniel's seinen Platz auf den Regalen Kanadas zurückerobern kann!