
Iseltwald (BE): Gemeinde verdient Viertelmillion dank Selfie-Spot
2025-07-05
Autor: Louis
Ein Hype um einen Holzsteg
Die Netflix-Serie «Crash Landing On You» hat einen regelrechten Ansturm von Touristen auf einen Holzsteg in Iseltwald am malerischen Brienzersee ausgelöst. Was begann als romantische Kulisse in einer südkoreanischen Hit-Serie, ist mittlerweile zu einem der beliebtesten Selfie-Spots der Region geworden.
Eintrittspreis bringt Erträge
Um den Ansturm zu regulieren, hat die Gemeinde ein Drehkreuz installiert, das einen Eintrittspreis von fünf Franken verlangt. Die Bilanz für das Jahr 2024 ist beeindruckend: Fast 50.000 Besucher haben gezahlt, was der Gemeinde satte 244.000 Franken in die Kasse spülte. Die Gemeindeschreiberin Gabriela Blatter berichtet, dass die Einnahmen die Erwartungen bei weitem übertroffen haben.
Die Zahlen sprechen für sich
Ursprünglich rechnete die Gemeinde mit Einnahmen von lediglich 100.000 Franken. Doch der Besucherstrom bleibt konstant, selbst seit der Einführung der Schranke im Frühjahr 2023. "Wir gehen davon aus, dass der Besucherzustrom gleich geblieben ist", so Blatter. Die Einnahmen werden vor allem für Wartung, Müllentsorgung und die Reinigung der Toiletten verwendet.
Was macht den Spot so attraktiv?
Die Frage bleibt: Warum sind Touristen bereit, für ein Selfie zu zahlen, wenn es am Brienzersee doch viele andere schöne Orte gibt? Der Grund liegt im weltweiten Einfluss des Netflix-Hits. In einer der romantischen Szenen spielt ein Militäroffizier auf dem Holzsteg Klavier, was die Kulisse zu einem Traumort für viele Fans gemacht hat.
Internationale Besucherströme
Seither reisen vor allem Touristen aus Südkorea, Thailand, Indonesien und vielen anderen Ländern in die Schweiz, um das bekannte Motiv selbst zu erleben und festzuhalten. Der Hype um diese Serienkulisse dürfte also auch in den kommenden Jahren ungebrochen bleiben.