
In diesen Schweizer Gemeinden leben mehr Kühe als Menschen – Unglaubliche Zahlen enthüllt!
2025-01-28
Autor: Leonardo
In der Schweiz tummeln sich mehr als 1,5 Millionen Rinder, und in einigen Gemeinden übertreffen die Kühe sogar die Anzahl der Menschen! Wo genau geschieht dies? Hier sind die überraschenden Details.
Die Schweiz ist weltweit für ihre wunderschönen Landschaften und köstlichen Spezialitäten wie Käse und Schokolade bekannt, die allesamt von Kühen stammen. Tatsächlich ist die Kuh so etwas wie das nationale Symbol der Schweiz, ohne die unser Land nicht dasselbe wäre.
Aktuelle Daten des Bundesamtes für Statistik (BFS) zeigen, dass die Zahl der Rinder im letzten Jahr die beeindruckende Marke von 1,5 Millionen überschritt. Die höchsten Rinderpopulationen finden sich in den Kantonen Freiburg, Bern, Luzern und St. Gallen.
Besonders variantenreich ist dabei die Gemeinde Escholzmatt-Marbach im Kanton Luzern: Hier wurden Ende 2024 stolze 7077 Kühe gezählt – die meisten der gesamten Schweiz! Val-de-Travers im Kanton Neuenburg und Nesslau im Kanton St. Gallen folgen mit 6099 bzw. 5622 Rindern.
Insgesamt gibt es 244 Schweizer Gemeinden, in denen mehr Kühe als Menschen leben. Einige dieser Gemeinden sind im Luzerner Hinterland, insbesondere im Entlebuch, sowie in Teilen des Emmentals und diversen Berner Oberländer Gebieten zu finden. Aber auch in Graubünden, im Berner Jura, im Jura und im Toggenburg herrscht diese bemerkenswerte Verteilung.
Wusstest du, dass Kühe nicht nur eine wichtige Rolle in der Landwirtschaft spielen, sondern auch zur Bewahrung der Biodiversität beitragen? Ihre Weidenhaltung hilft, die Landschaft offen zu halten und fördert das Wachstum einheimischer Pflanzenarten. Die Schweizer Kühe sind somit nicht nur wichtige Nutztiere, sondern auch Hüter unserer Natur!
Diese Zahlen zeigen eindrücklich, wie sehr die Schweiz von ihrer Heimat auf dem Land geprägt ist. Wer hätte gedacht, dass Kühe in vielen Gemeinden eine größere Rolle spielen als die Menschen selbst? Die Schweizer Landschaft ist nicht nur schön, sondern auch von unglaublicher wirtschaftlicher und ökologischer Bedeutung.