
Hinspiel im CL-Viertelfinal - Rice glänzt mit zwei Freistößen: Arsenal demütigt Real Madrid
2025-04-08
Autor: Laura
Arsenal London hat im Hinspiel des Champions-League-Viertelfinals einen beeindruckenden 3:0-Sieg gegen Titelverteidiger Real Madrid erzielt. Alle Tore fielen in der zweiten Halbzeit, und der Star des Spiels war der englische Nationalspieler Declan Rice, der mit zwei brillanten Freistoßtoren glänzte.
In der 58. Minute eröffnete Rice das Scoring mit einem exquisiten Freistoß, den er geschickt um die Mauer zirkelte und ins Netz beförderte. Nur 12 Minuten später legte er nach und verwandelte einen weiteren Freistoß, dieses Mal aus zentralerer Position, und traf sensationell ins obere rechte Eck. Real-Torwart Thibaut Courtois war erneut chancenlos.
Mit diesen zwei Freistößen in einem K.O.-Spiel der Champions League stellte Rice einen neuen Rekord auf, denn zuvor hatte noch nie ein Spieler in dieser Phase des Turniers gleich zwei Freistöße direkt verwandelt. Außerdem waren es in seiner neunten Profi-Saison die ersten Tore, die er direkt durch einen Freistoß erzielte.
Schockiert von den überlegenen Freistoßkünsten blieben die Madrilenen ohne echte Reaktion. In der 75. Minute kombinierte Arsenal geschickt bis in den gegnerischen Strafraum, und Mikel Merino erhöhte mit einem präzisen Schuss auf 3:0, was die Situation für Real Madrid äußerst kritisch machte. Angesichts der Torchancen hätte Arsenal sogar einen höheren Sieg erzielen können.
Die erste Halbzeit war geprägt von wenigen Chancen. Arsenal hatte anfangs offensiv Druck gemacht und beinahe von einem Fehler von Antonio Rüdiger profitiert. Ein Schuss von Eduardo Camavinga verfehlte das Tor nur knapp. Auf der anderen Seite vergab Kylian Mbappé die beste Chance des Spiels in der 31. Minute, was sich letztendlich als entscheidend herausstellen könnte.
Real Madrid steht vor der Herausforderung, im Rückspiel am Mittwoch eine enorme Wende zu vollziehen, da sie gefährdet sind, zum ersten Mal seit fünf Jahren die Halbfinals der Champions League zu verpassen. Zudem wird Eduardo Camavinga, der in der Nachspielzeit mit Gelb-Rot vom Platz gestellt wurde, im Rückspiel fehlen. Arsenal hingegen hat die beste Möglichkeit, zum ersten Mal seit 16 Jahren wieder ins Halbfinale vorzustoßen.
Das Rückspiel in Madrid verspricht spannend zu werden, besonders im Hinblick auf die Neuigkeiten, dass Barcelona gegen Dortmund und Paris Saint-Germain gegen Aston Villa ebenfalls ihre Viertelfinal-Hinspiele bestreiten werden, was die Champions-League-Woche noch aufregender macht.