Gesundheit

Heuschnupfen-Sorge: Stickstoffdünger verstärkt Allergien gegen Gräser!

2025-04-16

Autor: Gabriel

Fallen die Pollen wie Schuppen vom Himmel

Jedes Frühjahr stehen Landwirte in den Startlöchern, um ihre Wiesen mit Stickstoffdünger zu behandeln. Doch dieser traditionelle Anstoß für das Graswachstum könnte ungeahnte Folgen für Allergiker haben! Eine belgische Forschungsgruppe hat aufgedeckt, dass diese Düngemittel die Pollenproduktion deutlich erhöhen und damit das Allergiepotenzial der Pflanzen massiv steigern.

Pollenflut: Sechs Mal mehr durch Düngung

In einer umfassenden Studie, veröffentlicht im renommierten Fachmagazin »The Lancet Planetary Health«, haben Wissenschaftler um Robin Daelemans von der Katholischen Universität Löwen Pollenproben von 25 gedüngten Flächen mit 25 ungedüngten Wiesen verglichen. Erschreckendes Ergebnis: Die gedüngten Flächen setzen stolze 3,6 Milligramm Pollen pro Quadratmeter frei – das ist sechs Mal mehr als die ungedüngten Wiesen!

Grüne Gefahr: Intensivere Allergieauslöser

Doch nicht nur die Menge ist alarmierend – die Qualität der Pollen spielt eine genauso entscheidende Rolle. Forscher testeten die Reaktion bestimmter Immunzellen auf die Pollen und fanden heraus: Pollen von gedüngten Wiesen aktivieren die Basophilen, eine Art von weißen Blutkörperchen, etwa fünfmal stärker als die von ungedüngten Flächen. Ein Beweis dafür, dass die Düngemittel nicht nur das Pflanzenwachstum fördern, sondern auch gefährlichere Allergene produzieren!

Ein globales Problem: Heuschnupfen auf dem Vormarsch

Die steigende Zahl an Heuschnupfenfällen weltweit ist alarmierend. Experten warnen, dass neben Luftverschmutzung, die den Allergiegehalt in Pollen erhöht, nun auch die Nutzung von Stickstoffdüngern als Mitursache hinzukommt. Innerhalb der letzten 100 Jahre hat sich der Stickstoffgehalt in der Umwelt durch Düngemittel drastisch verdoppelt – und damit die Gefahr für Allergiker.

Fazit: Eine neue Herausforderung für Allergiker

Mit dieser neuen Erkenntnis gibt es für Allergiker eine zusätzliche Herausforderung. Die saftigen Wiesen und blühenden Felder könnten Freude bringen – doch für viele bedeuten sie potenzielle Leiden. Ein Umdenken in der Landwirtschaft könnte notwendig sein, um die Gesundheit der Allergiker zu schützen.