
HC Fribourg-Gottéron feiert dramatischen Sieg im Spiel 4 der Playoff-Halbfinals gegen den Lausanne HC dank Julien Sprunger und Jan Dorthe
2025-04-07
Autor: Leonardo
Ein unvergesslicher Abend für das Schweizer Eishockey!
Nach einem packenden und spannungsgeladenen Spiel bleibt vielen Fans der Atem weg. Die Partie zwischen dem HC Fribourg-Gottéron und dem Lausanne HC, die am 5. April 2025 in der BCF Arena stattfand, lieferte nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch jede Menge Emotionen.
Bereits nach 30 Sekunden ergriffen die Drachen die Initiative. Andreas Borgman betrieb mit einem tollen Vorstoß viel Gefahr und Sandro Schmid verwertete den Abpraller zum 1:0. Doch Lausanne ließ sich nicht lange bitten und glich im Powerplay aus: Ahti Oksanen verwandelte nach einer Vorlage von Damien Riat – ein echter Schock für die Fribourger.
Im zweiten Drittel liefen die Vorzeichen für Fribourg zunächst erneut optimal: Marcus Sörrensen brachte das Heimteam mit 2:1 in Führung, doch kurz vor Ende des Drittels fand Jason Fuchs genügend Platz, um erneut für den Ausgleich zu sorgen.
Ein besonderes Highlight war der 400. Treffer von Julien Sprunger in der National League, der den Drachen eine 3:2-Führung bescherte. Doch der Jubel war nur von kurzer Dauer: Mit nur 4,5 Sekunden auf der Uhr gelang Damien Riat das unglaubliche 3:3. Ein Drama, das den Fans den Schweiß auf die Stirn trieb!
In der ersten Verlängerung kamen beide Teams in die Gänge, jedoch prallte ein Schuss vom Pfosten, und die Entscheidung musste in der zweiten Verlängerung fallen. Dort war es der erst 19-jährige Jan Dorthe, der in der 82. Minute mit einem präzisen Schuss zum 4:3 für Fribourg traf und die Halle zum Überkochen brachte. Eine Leistung, die sowohl für den jungen Torjäger als auch für das gesamte Franchise von Bedeutung ist!
Mit diesem Sieg hat Fribourg nicht nur die Serie auf 3:1 erhöht, sondern sieht sich nun in einer perfekten Position, um den Einzug ins Finale der National League zu sichern. Am Dienstag, den 8. April 2025, findet das entscheidende Spiel 5 in der Vaudoise Arena in Lausanne statt. Die Fans dürfen sich auf ein weiteres spektakuläres Duell freuen – also, auf ins nächste Eis-Abenteuer!
Dank der letzten Spiele zeigt sich, dass Fribourg trotz anfänglicher Schwierigkeiten stark und entschlossen zurückgekommen ist. Jetzt sind sie einen Schritt näher am großen Erfolg – der Druck liegt nun auf Lausanne. Wird das Team aus Waadt die Wende schaffen können? Die Zuschauer warten gespannt auf die nächste Partie!