
ESC 2026: Irland droht mit Rückzug bei Israel-Teilnahme
2025-09-11
Autor: Luca
Der Schatten des Gaza-Kriegs wirft einen dunklen Fleck auf den kommenden Eurovision Song Contest (ESC) 2026. Irlands öffentlich-rechtlicher Sender hat unmissverständlich klargestellt: "Wenn Israel am ESC teilnimmt, sind wir raus!" Die Spannungen sind deutlich spürbar.
In der aktuellen Diskussion spitzen sich die Fronten zu: Ein belgisches Festival hat die Münchner Philharmoniker kurzfristig ausgeladen, und das wegen ihres israelischen Dirigenten Lahav Shani. Diese Entscheidung hat in Deutschland heftige Kritik ausgelöst. Unter den deutschen Politikern wird die Ausladung als "antisemitisch" und "undemokratisch" bezeichnet.
Deutscher Fernsehpreis – Überraschungen und Feierlaune!
Während die kulturellen Kontroversen überwiegen, gab es auch erfreuliche Nachrichten: Die Kaulitz-Brüder haben im neuen Konkurrenzkampf gegen Heidi Klum gewonnen. Maria Furtwängler sorgt für Aufregung mit ihrem neuen Projekt, und Otto hat mal wieder allen Grund zum Feiern. Die Verleihung des Deutschen Fernsehpreises war ein voller Erfolg.
Weitere Highlights aus der Kulturszene
In anderen kulturrelevanten Nachrichten wurde ein verschollen geglaubtes Rubens-Gemälde in Paris entdeckt, das die Kunstwelt in Aufregung versetzt. Außerdem wird das Chaplin-Museum in Corsier-sur-Vevey aufgekauft, was einige Liebhaber der Filmkunst besorgt.
Ein weiterer Verlust für die Kunstszene ist der Tod des Hogwarts-Szenenbildners Stuart Craig, der die Magie der Filme mitgestaltet hat und im Alter von 83 Jahren verstorben ist. Schließlich gab es eine hohe Auszeichnung für den Roman "Verzauberte Vorbestimmung," ein Zeichen des anhaltenden literarischen Schaffens.
Inmitten all dieser Entwicklungen bestätigt Banksy ein neues Werk, während die Behörden bereits mit der Planung seiner Entfernung beschäftigt sind. Die Kulturwelt bleibt turbulent und spannend!