Technologie

Entlassungswelle bei Forto: 200 Jobs trotz 500 Millionen Euro Einsatz gefährdet! Was steckt wirklich dahinter?

2025-04-13

Autor: Sofia

Entlassungen im Schatten von Rekordfinanzierung

Diese Woche erleben die Mitarbeitenden von Forto einen massiven Schock: Insgesamt 200 Angestellte müssen das Unternehmen verlassen, obwohl Forto kürzlich mit 500 Millionen Euro Funding aufwarten konnte. Besonders betroffen sind viele Mitarbeiter aus dem Vertrieb.

Monotone Kündigungen ohne Empathie

Einer betroffenen Mitarbeiterin zufolge verlief das Kündigungsgespräch fast robotic. Ihr wurden die Gründe in einem monotonen Ton vorgetragen, ohne jegliche Empathie oder Mitgefühl. "Es fühlte sich an, als sei ich nur eine Nummer auf einer Liste", schilderte sie ihre Erfahrung.

Wie geht es jetzt weiter? Forto schweigt!

Während die Deutsche Verkehrszeitung über die massiven Entlassungen berichtet, bleibt Forto in Bezug auf die Situation stumm. Auf Anfrage von GründerSzene erklärte die Unternehmenssprecherin: "Zu Personalangelegenheiten oder Marktspekulationen nehmen wir grundsätzlich keine Stellung." Stattdessen betont das Unternehmen, dass die Prioritäten geschärft und operative Exzellenz durch KI gefördert werden sollen.

Zukunft voller Ungewissheiten

Forto strebt, so die Sprecherin, eine leistungsstarke und unternehmerische Kultur an, was strukturelle Veränderungen notwendig mache. Diese sollen jedoch "mit größtem Respekt und sorgfältiger Berücksichtigung aller Mitarbeitenden" durchgeführt worden sein. Doch wie wird die Belegschaft auf diese Änderungen reagieren, und wie wird die Zukunft von Forto aussehen?