
Elon Musks SpaceX verliert Raumschiff Starship nach dramatischem Start
2025-01-16
Autor: Noah
Bei einem kürzlichen Testflug der Mega-Rakete Starship von SpaceX gab es signifikante Triebwerksanomalien, die zum Verlust der oberen Raketenstufe führten.
Das Raumfahrtunternehmen von Elon Musk, das für seine ambitionierten Projekte bekannt ist, verlor den Kontakt zur oberen Stufe der Rakete, die später über dem Atlantik explodierte. Der Testflug fand am Donnerstag statt und startete vom Weltraumbahnhof Starbase in Boca Chica, Texas, um 16:37 Uhr Ortszeit.
Während das SpaceX-Team nach dem Start über einen erfolgreichen Fang der unteren Raketenstufe, bekannt als Super Heavy, jubelte, verflog der Jubel schnell, als die obere Stufe aufgrund einer Anomalie verloren ging. Diese Stufe sorgte für die ersten Schritte in Richtung Mars, und der Verlust stellt einen Rückschlag für die ambitionierten Pläne von SpaceX dar. Elon Musk selbst kommentierte die Situation auf X und stellte fest: „Erfolg ist ungewiss, aber Unterhaltung ist garantiert“, während er dramatische Videos des Vorfalls teilte.
Die FAA (Federal Aviation Administration) hat die Anomalien zur Kenntnis genommen und prüft den Vorfall. Es wird erwartet, dass sie bald eine offizielle Erklärung abgibt. SpaceX verfolgt das Ziel, durch die Entwicklung des Starship-Systems eine vollständig wiederverwendbare Rakete zu schaffen, die Kosten in der Raumfahrt senken könnte.
Das Starship-System besteht aus einer 70 Meter hohen Antriebsstufe und einer 50 Meter langen Raumfähre, die darauf ausgelegt ist, zukünftige bemannte Missionen zum Mond und Mars zu unterstützen. Während SpaceX mit Starship an einer revolutionären Raumfahrttechnologie arbeitet, hat der Wettbewerb im Markt für Orbitalraketen zugenommen. Beispielsweise startete die Rakete New Glenn von Blue Origin, dem Raumfahrtunternehmen des Amazon-Gründers Jeff Bezos, ihren ersten Testflug zur gleichen Zeit.
Experten sind gespannt, wie sich die Technologie von SpaceX und Blue Origin weiterentwickeln wird und welche Auswirkungen dies auf die Zukunft der Raumfahrt haben könnte. Der Wettlauf um die Spitze der Raumfahrtindustrie ist also noch lange nicht vorbei. (chk)