Sport

Eishockey-WM 2026: Finde dein Ticket – Geduld und Geld gefragt!

2025-09-12

Autor: Leonardo

Das große Ticket-Debakel zur Eishockey-WM in der Schweiz

Die Eishockey-Weltmeisterschaft 2026 in der Schweiz verspricht eine aufregende Zeit für Sportfans, aber die Ticketbeschaffung gleicht einem nervenaufreibenden Glücksspiel! Wer ein Ticket für die Spiele der Schweizer Nationalmannschaft ergattern möchte, benötigt nicht nur Geduld, sondern auch eine gefüllte Brieftasche und das nötige Quäntchen Glück.

Hinter den Kulissen: So läuft die WM-Organisation ab

Die Durchführung der WM ist ein komplexes Unterfangen. Eine eigens dafür gegründete Aktiengesellschaft, die nach der WM wieder aufgelöst wird, kümmert sich um alles. Der Schweizerische Eishockey-Verband und die Vermarktungsagentur Infront Sports & Media teilen sich die Gewinn- und Verlustverhältnisse. Nach der Absage der WM 2020 aufgrund der Pandemie musste eine Entschädigung von 13,4 Millionen gezahlt werden. Mit einem Budget von 50 Millionen für 2026 hofft die Organisation auf bessere Zeiten.

Preise und Nachfrage: So kommt das Werben um die Tickets zustande

Die Ticketpreise sind ähnlich wie 2020, doch die Nachfrage übersteigt die Erwartungen. Bereits die ersten Ticketkontingente für die Finalrunden waren nach nur 48 Stunden vergriffen – ein wahrlich verrückter Ansturm!

Wie kommst du zu Tickets? Hier sind die Infos!

Aktuell sind Tagestickets für Gruppenspiele verfügbar, aber für die Spiele der Schweizer Nationalmannschaft musst du schnell sein. Diese Tickets waren innerhalb einer Stunde nach Verkaufsstart weg. Im November wird ein zusätzliches Kontingent an Tagestickets freigeschaltet – also aufpassen!

Was kosten die heiß begehrten Tickets?

Für die Viertelfinals in Zürich variieren die Preise zwischen 120 bis 250 Franken, während sie in Fribourg zwischen 50 bis 210 Franken liegen. Halbfinal- und Finaltickets kosten entsprechend zwischen 300 und 520 Franken. Ein anständiger Preis für Fans, die die Spiele live erleben möchten!

Wucherpreise? Ein juristisches Dilemma!

Obwohl die Preise hoch erscheinen, sieht der WM-Kommunikationschef Christian Stahl die Preise als fair und im Rahmen vergleichbarer Sportevents. Tickets sind nicht personalisiert, der Weiterverkauf an Freunde bereitet keine Probleme, solange kein gewerblicher Schwarzhandel betrieben wird.

Sei bereit: Die WM wird ein unvergessliches Erlebnis!

Die Eishockey-WM wird nicht nur sportlich ein Highlight, sondern auch ein einmaliges Erlebnis für alle Fans. Sei also bereit, deinen Adrenalinkick zu erleben, und halte deine Augen offen für die Ticketverkäufe! Das Eishockey-Fieber hat begonnen!