Sport

«Ein historisches Wunder!» – Bodø/Glimt träumt vom ganz großen Titel

2025-04-18

Autor: Sofia

Bodø/Glimt sorgt für Staunen

Nach einem atemberaubenden Duell hat der Außenseiter Bodø/Glimt nun die Football-Welt entzückt! Nach einem nervenaufreibenden Elfmeterschießen, das mit 3:2 gegen Lazio Rom endete, schwärmte Trainer Kjetil Knutsen: «Das ist absoluter Wahnsinn!» Er betonte, wie bedeutend dieser Sieg für das norwegische Fußballteam und das nationale Sportklima sei.

Ein Team voller Überraschungen

Knutsen beschrieb, wie sein Team von einer Gruppe ambitonierter Spieler, die früher Schwierigkeiten hatten, zu einer soliden Einheit erwachsen ist. «Wir hoffen, ein Vorbild für andere Mannschaften zu sein. Wenn wir es schaffen können, dann kann das jeder!»

Geschichte wurde geschrieben

Bodø/Glimt hat als erstes norwegisches Team überhaupt ein Halbfinale in einem europäischen Wettbewerb erreicht. Am 1. und 8. Mai geht es nun gegen die Größen von Tottenham Hotspur.

Ein emotionaler Sieg für ganz Norwegen

Lazio kämpfte erbittert und glich das 0:2 aus dem Hinspiel durch Tore von Valentin Castellanos und Tijjani Noslin aus. Doch selbst nach einem 3:0 in der Verlängerung von Boulaye Dia erholte sich Bodø/Glimt dank des großartigen Torwarts Nikita Haikin, der zwei entscheidende Paraden im Elfmeterschießen zeigte.

Ein emotionaler Sieg für den Keeper

Haikin war überglücklich und konnte seine Tränen nicht zurückhalten: «Dieser Sieg bedeutet nicht nur viel für mich, sondern für ganz Norwegen. Ich bin stolz auf unser Team!»

Bodøs Heimvorteil als Trumpf

Die Skepsis gegenüber Bodø/Glimt schwindet. Lazios Spieler Gustav Isaksen glaubt, dass auch Tottenham Schwierigkeiten haben könnte: «Jede Mannschaft hat es in Bodø schwer.» Das Aspmyra Stadion, mit nur 8270 Plätzen, war für viele Europacupsieger wie Porto und AS Roma bereits ein Stolperstein – und auch Zürich sowie Lugano mussten ohne Punkte nach Hause.

Auf zum großen Traum!

Mit diesem Sieg hat Bodø/Glimt nicht nur die Herzen der Fußballfans erobert, sondern träumt jetzt vom ganz großen Coup – dem Titel in der Europa League!