
Ein Giftiges Familiengeheimnis: Ist der Pilz wirklich ein Zufall?
2025-09-10
Autor: Alina
Familienbande voller Dunkelheit und Geheimnisse
Familie – ein Thema, das oft von Trauer, Missbrauch und emotionalen Konflikten geprägt ist. In Filmen und der Literatur wird sie nicht selten als Ort des Unheils dargestellt, vor allem in düsteren französischen Produktionen. Doch der neueste Film von François Ozon, "Wenn der Herbst naht", bietet eine komplexe und faszinierende Sicht auf familiäre Beziehungen.
Ein scheinbar harmonisches Idyll
Die Geschichte spielt in einem idyllischen Dorf, wo die Großmutter Michelle ihren Lebensabend genießt. Sie kocht mit frischem Gemüse aus dem eigenen Garten, trifft sich mit ihrer besten Freundin und geht im Wald Pilze sammeln. Der bevorstehende Besuch ihres Enkels Lucas bringt ihr Freude, doch das Glück währt nicht lange.
Ein tödlicher Pilz und ein ungewisser Anfang
Am ersten Ferientag geschieht das Unheil: Die lecker zubereiteten Pilze, die Michelle aus dem Wald brachte, entpuppen sich als giftig. Nur ihre Tochter Valérie kann nicht widerstehen und muss ins Krankenhaus. Von diesem Moment an gerät die Familie in einen Strudel der Ungewissheit. War es ein Versehen oder steckt mehr dahinter?
Die grauenerregende Ungewissheit
Ozon beschäftigt sich mit der Frage, wie gut man sich auf seine Erinnerungen verlassen kann. Die Motive der Charaktere sind nur schwer nachvollziehbar und werfen ein dunkles Licht auf die Dynamik innerhalb der Familie. Die Vergangenheit, die einem erdrückend über den Kopf wächst, bleibt ein ständiges Rätsel.
Biblische Anklänge und dunkle Geschichten
Der Film ist gespickt mit biblischen Anspielungen. Michelle, die während ihrer Zeit in Paris ein Leben als Prostituierte führte, verkörpert die Geschichten von Maria Magdalena. Diese Themen von Enttäuschung und der dunklen Seite der Sexualität ziehen sich durch die Handlung und hinterlassen Fragen über familiäre Bindungen und deren Zerbrechlichkeit.
Familie: Eine ambivalente Liebe
Trotz aller Misstrauen und Schmerz bleibt am Ende eine gewisse Wärme zwischen den Familienmitgliedern. Die komplexen Beziehungen sind nicht nur von Dunkelheit geprägt, sondern auch von einer tiefen, wenn auch komplizierten, Liebe. "Wenn der Herbst naht" ist ein eindringlicher Film, der dazu anregt, über das eigene Verhältnis zu Familie und Kindheit nachzudenken.