Wissenschaft

Ein atemberaubender Blutmond: Leser teilen faszinierende Bilder der totalen Mondfinsternis

2025-09-07

Autor: Laura

Das Himmelsschauspiel des Jahres

Am Sonntagabend erlebten Astronomie-Liebhaber ein echtes Naturwunder: eine totale Mondfinsternis, die auch in der Schweiz für Staunen sorgte. Viele Leserinnen und Leser haben beeindruckende Bilder des Phänomens festgehalten, und wir präsentieren die besten Aufnahmen!

Eine totale Mondfinsternis im Detail

Um 18:27 Uhr betrat der Mond den Kernschatten der Erde – ein Moment, der vor spektakulärem Anblick nur so sprühte. Obwohl der Mond zu diesem Zeitpunkt noch nicht vollständig sichtbar war, machte sich weltweit eine große Vorfreude breit. Besonders begeisterte das geschehen die Menschen in Asien, wo sie den Vollmond in voller Pracht erleben konnten.

Für unsere Schweizer Beobachter zeigte sich der Erdtrabant nach einer kurzen Wartezeit um 19:31 Uhr, als er langsam hinter dem Horizont auftauchte. Diese ersten Momente waren von Spannung geprägt, da alle auf das grandiose Schauspiel warteten.

Der Höhepunkt der Finsternis

Um 20:11 Uhr war der Blutmond in seiner beeindruckendsten Form zu sehen – die Dunkelheit hatte ihren Höhepunkt erreicht. Astronom*innen berichteten von einem Anblick, der selbst die unerfahrensten Himmelsbeobachter in Erstaunen versetzte. Diese totale Phase dauerte ungefähr eine Stunde, bis sie um 20:53 Uhr endete.

Die Menschen waren fasziniert von der mystischen Atmosphäre, die bei diesem Himmelsspektakel herrschte. Wer die Gelegenheit hatte, den Blutmond zu erleben, durfte ein Stück Magie der Natur mit eigenem Auge beobachten.

Teilen Sie Ihre Erlebnisse!

Wir laden alle dazu ein, ihre eigenen Erfahrungen oder Bilder dieses unvergesslichen Moments zu teilen! Lasst uns gemeinsam die Schönheit der Natur feiern, die uns solche außergewöhnlichen Erlebnisse beschert.