
Drogenschreck «Don Neto» nach 40 Jahren Haft frei: Ein neues Kapitel im Drogenkrieg?
2025-04-10
Autor: Nina
Ernesto «Don Neto» Fonseca Carrillo: Der Rückkehr des Drogenbosses
Nach 40 Jahren hinter Gittern ist Ernesto «Don Neto» Fonseca Carrillo, der gefürchtete Drogenboss, wieder auf freiem Fuß! Dies wurde am vergangenen Wochenende durch einen anonymen Bundesbeamten bestätigt. Seine Freiheit sorgt für Schlagzeilen und Fragen über die künftige Drogenlandschaft in Mexiko.
Verurteilung und die Schatten der Vergangenheit
Fonseca Carrillo wurde 1985 wegen der grausamen Ermordung des DEA-Agenten Enrique «Kiki» Camarena zu lebenslanger Haft verurteilt. Seine Tat und das Schicksal des Agenten wurden zuletzt durch die populäre Netflix-Serie «Narcos: Mexico» neu beleuchtet.
Die Macht des Guadalajara-Kartells
Irgendwann sanktionierte er die Gründung des berüchtigten Guadalajara-Kartells, das später mit dem Sinaloa-Kartell, einer der mächtigsten Drogenhandelsorganisationen der Welt, fusionierte. Diese Verbindungen machen «Don Neto» zu einer Schlüsselfigur in der Geschichte des Drogenhandels.
Wird die USA nach ihm suchen?
Trotz seiner Entlassung bleibt unklar, ob die US-Behörden noch Jagd auf Fonseca Carrillo machen werden. Der inzwischen 94-Jährige hat den Großteil seiner Haftstrafe in einer Hausarrest-ähnlichen Situation verbracht und könnte dennoch eine gewisse Bedrohung für das bestehende Drogenkartell darstellen.
Eine brisante Zeit für die Drogenkartelle
Seine Freilassung könnte das Machtgefüge unter den Drogenbaronen Mexikos möglicherweise neu sortieren. In jüngster Vergangenheit erlebten zahlreiche Mitglieder des Guadalajara-Kartells ähnliche Schicksale und wurden an die USA ausgeliefert – ein Zeichen dafür, dass der Druck auf die Drogenkriminalität weiter wächst.
Was bedeutet das für die Zukunft?
Die Rückkehr von «Don Neto» wirft viele Fragen auf: Wird er Einfluss auf das Drogenbusiness in Mexiko zurückgewinnen? Welche Veränderungen sind in der Drogenkriminalität zu erwarten? Die Welt schaut gespannt auf die Entwicklungen!
Bleib dran!
Die Geschichte von «Don Neto» ist noch lange nicht zu Ende. Fans von «Narcos: Mexico» und Interessierte der Drogenkriminalität sollten diese Entwicklung genau im Auge behalten. Was kommt als Nächstes in der Welt der Drogen? Bleibe immer informiert!