Sport

Drama um Ramona Bachmann: Knieverletzung wirft Nati-Star aus der EM 2025!

2025-06-12

Autor: Emma

Schock für die Schweizer Frauen-Nationalmannschaft

Die Meldung hat die Fans erschüttert: Ramona Bachmann, die 34-jährige Fußballikone, wird nicht an der UEFA Frauen-Europameisterschaft 2025 teilnehmen. Die Turniere finden in ihrem Heimatland statt, und sie wird nicht dabei sein – eine echte Tragödie für die leidenschaftliche Spielerin und ihre Anhänger.

Verletzung im Training: Die dunkle Wolke über Bachmann

Während eines Trainings hat sich Bachmann schwer am Knie verletzt. Obwohl die genauen Ausmaße der Verletzung noch unklar sind, ist klar, dass ein Einsatz bei der EM, die am 2. Juli beginnt, nicht möglich ist. Die Vorfreude auf das Turnier wird durch diese bittere Nachricht stark getrübt.

Eine Legende der Frauen-Nati

Ramona Bachmann gehört zu den erfahrensten und talentiertesten Spielerinnen im vorläufigen EM-Kader von Nationaltrainerin Pia Sundhage. Mit 153 Länderspielen und 60 Toren ist sie die zweitbeste Torschützin in der Geschichte der Schweizer Frauen-Nationalmannschaft. Ihre Leidenschaft und ihr Können fehlen dem Team jetzt in einem entscheidenden Moment.

Fitnessfragen und persönliche Herausforderungen

In der letzten Zeit gab es bereits Zweifel an Bachmanns Fitness. Trainerin Sundhage hatte sie aus den Spielen der Nations League ausgeschlossen, da sie nicht fit genug war. Bachmann hingegen behauptete, bereit zu sein, aber bisher konnte sie nur bei vier kurzes Einsätze für die Nati und ihren Klub in Houston mitwirken. Ihre Rückkehr nach Europa im April diente dem persönlichen Glück, als sie seiner Frau Charlotte zur Seite stand, während ihr Sohn das Licht der Welt erblickte.

Blick in die Zukunft – Was nun für Bachmann?

Die Zukunft von Ramona Bachmann bleibt ungewiss. Fans und Teamkolleginnen hoffen auf eine rasche Genesung und dass sie bald wieder auf dem Platz stehen kann. Die Frage bleibt, wie sich die Frauen-Nati ohne ihre erfahrene Führung auf dem großen Turnier schlagen wird. Die EM wird ganz sicher ohne die schillernde Athletin etwas anders wirken!