Welt

Donald Trump: Beliebtheit im Sinkflug oder Aufstieg durch Turbulenzen?

2025-05-22

Autor: Alina

Trumps turbulenter Start in die zweite Amtszeit

Donald Trump hat mit seiner Politik die Schlagzeilen hingehend bestimmt, sei es durch aggressive Zollmaßnahmen, eine Flut an «executive orders» oder die umstrittenen Ausschaffungen nach El Salvador. Doch wie sieht es wirklich mit seiner Beliebtheit aus?

Beliebtheitswerte im freien Fall

Aktuelle Umfragen zeigen, dass Trumps Popularität in den letzten Monaten stark gesunken ist. Zunächst schien er einen kraftvollen Start hinzulegen, doch der Schein trügt. Im Mai konnte er sich zwar leicht erholen, kämpft aber weiterhin mit einem schwindenden Rückhalt in der Bevölkerung.

Wettbewerb mit den Demokraten

Obwohl Trumps Beliebtheit im Vergleich zu seiner ersten Amtszeit etwas besser aussieht, muss er sich gegen seine demokratischen Mitbewerber geschlagen geben. Auch Barack Obama und Joe Biden verloren in ihrem ersten Amtsjahr drastisch an Zustimmung – dennoch bleibt die Frage, ob Trump noch die Wende schaffen kann.

Schwächere Werte in der Wirtschafts- und Außenpolitik

Besonders in der Wirtschafts- und Außenpolitik muss Trump herbe Rückgänge hinnehmen. Während seine Immigrationspolitik einige Unterstützung erfährt, sind die negativen Reaktionen auf seine rigorosen Maßnahmen nicht zu ignorieren.

Wirtschaft als zentrales Thema für die Wähler

Die Wirtschaftslage bleibt für die Amerikaner das entscheidende Problem. Die stetig steigenden Preise haben dafür gesorgt, dass wichtige Themen wie Gesundheitsversorgung, Einwanderung und Klimaschutz in den Hintergrund gerückt sind. Es bleibt abzuwarten, ob Trump strategisch darauf reagieren kann, um seine Popularität zurückzugewinnen.