
DNS4EU: Der neue EU-DNS, den du ausprobieren musst!
2025-06-11
Autor: Nina
Ein Schritt für die digitale Souveränität der EU
Die EU hat einen revolutionären DNS-Resolver ins Leben gerufen: DNS4EU! Dieser Dienste wird vollständig in Europa gehostet und bietet eine europäische Alternative zu den großen US-DNS-Anbietern. Der Dienst ist jetzt freigeschaltet und Nutzer können ihn ganz unkompliziert aktivieren.
Flexibilität und Sicherheit für alle Nutzer
DNS4EU richtet sich vor allem an sicherheitsbewusste Internetnutzer. Mit einer Auswahl von verschiedenen IP-Adressen wird eine Vielzahl von Filteroptionen bereitgestellt, die insbesondere dem Jugendschutz dienen. Doch nicht nur das: Der Dienst ermöglicht es auch, Werbeplattformen zu blockieren und schützt vor gefährlichen Inhalten.
Fünf Optionen für individuelle Bedürfnisse
Für unterschiedliche Bedürfnisse gibt es fünf verschiedene Einstellungsoptionen, darunter eine ungefilterte, die keine Seiten blockiert. Das Entwicklungsteam hat betont, dass die Nutzung von DNS4EU freiwillig ist – Internetnutzer sind nicht gezwungen, die EU-Option zu wählen.
Die verschiedenen Filteroptionen im Überblick
Hier sind die unterschiedlichen Varianten von DNS4EU:
1. **Ungeschützt**: 86.54.11.100, 2a13:1001::86:54:11:100 – keine Seitenfilterung.
2. **Malware-Schutz**: 86.54.11.12, 2a13:1001::86:54:11:1 – blockiert bekannte Malware-Seiten.
3. **Werbeblockierung**: 86.54.11.13, 2a13:1001::86:54:11:13 – filtert Werbung und schädliche Inhalte.
4. **Kinderschutz**: 86.54.11.12, 2a13:1001::86:54:11:12 – blockiert jugendgefährdende Inhalte.
5. **Vollumfänglicher Schutz**: 86.54.11.11, 2a13:1001::86:54:11:11 – alle Filter aktiviert.
Erste Tests sind vielversprechend!
Erste Tests, wie die von Ghacks, zeigen, dass die ungefilterte Version von DNS4EU hervorragend abschneidet und sogar den zweiten Platz bei Performance-Tests belegt. Die Version mit aktivem Jugendschutz und Malware-Schutz landet auf dem vierten Platz. Diese Tests resultieren allerdings möglicherweise aus der Nutzung durch EU-Bürger, da der Verkehr aus anderen Regionen langsamer bearbeitet wird.
Ein starkes Konzept für die EU!
Mit DNS4EU bietet die EU eine leistungsstarke und sichere Lösung, die nicht nur den Datenschutz schützt, sondern auch eine unabhängige digitale Zukunft fördert. Ein echter Gewinn für alle, die in Europa surfen!