Unterhaltung

Diese 7 ESC-Songs werden das Publikum in Basel verblüffen!

2025-04-03

Autor: Noah

In nur 40 Tagen ertönt die bekannte "Te Deum"-Fanfare zum Eurovision Song Contest 2025! Die Schweizer Hoffnung Zoë Mé wagt sich mit ihrer zauberhaften Ballade "Voyage" ins Rennen. Die Konkurrenz, die sich in Basel gegenübersteht, wird jedoch beeindruckend sein, da 37 Nationen gegeneinander antreten. Hier sind sieben ESC-Beiträge, die garantiert aus der Masse herausstechen!

1. Gabry Ponte – Der 90er-Jahre DJ:

"Tutta l'Italia" (San Marino): Während andere Künstler den ESC-Bühnen-Bereich betreten, bleibt Gabry Ponte hinter den Kulissen am Mischpult. Der DJ und Produzent, bekannt von Eiffel 65, bringt mit "Tutta l'Italia" italienische Lebensfreude – im Musikvideo wird sogar Tomatensugo gekocht! Das weckt Erinnerungen an den Genuss italienischer Küche, und man kann sich kaum zurückhalten, ein Stück Pizza zu bestellen.

2. Emmy – Die erste Hundstronautin:

"Laika Party" (Irland): Emmy erlebte mit diesem Song beim norwegischen Vorentscheid eine herbe Niederlage, doch die irischen Wurzeln ihrer Mitautorin halfen ihr, die Show beim ESC-Vorentscheid in Irland zu gewinnen. Mit einer einzigartigen Idee stellt sich Emmy vor, dass Laika, die erste Hundehündin im All, noch lebt – was ein mitreißendes Konzept darstellt!

3. Tommy Cash – Das Meme:

"Espresso Macchiato" (Estland): Tommy Cash, der estnische Rapper, hat mit seinem Song einen fast dadaistischen Hit geschaffen. Er spielt mit italienischen Stereotypen und sorgt für Aufregung in Italien. Seine Fashion- und Musikvideos sind für ihre Absurdität bekannt, und wir dürfen gespannt sein, was er im ESC zum Besten gibt!

4. Klemen – Die Tränendrüse:

"How Much Time Do We Have Left" (Slowenien): Der slowenische Beitrag hebt sich durch seine emotionale Tiefe ab. Klemen thematisiert die unheilbare Krankheit seiner Frau und ihren überraschenden Kampfgeist. Dies wird sicherlich eine der bewegendsten Darbietungen des Abends.

5. Remember Monday – Die Spice Girls:

"What the Hell Just Happened?" (Vereinigtes Königreich): Diese Girlgroup bringt den nostalgischen Vibe der 90er zurück! Mit einem eingängigen Beat und einer positiven Botschaft setzen sie sich gegen den Trend durch, der den Girl-Power-Sound in den Hintergrund gedrängt hat. Wir dürften uns auf eine großartige Zeitreise freuen.

6. KAJ – Die Wettkönige:

"Bara bada bastu" (Schweden): KAJ rockt seit ihrem Sieg beim schwedischen Vorentscheid die Wettquoten. Ihr Song kombiniert typische Eurovision-Elemente – von humorvollen Texten über die Sauna bis hin zu einer mitreißenden Bühnenpräsenz. Ein Sieg für Schweden scheint vorprogrammiert!

7. Go-Jo – Der Zweideutige:

"Milkshake Man" (Australien): Mit einer gehörigen Portion Doppeldeutigkeit sorgt Go-Jo für Aufsehen! Seine saugende Metapher und dreideutigen Texte machen neugierig und bringen sicherlich Schwung in die Show. Kann dieses Bild sich in den Köpfen der Zuschauer festsetzen?

Die Stimmung in Basel wird elektrisierend sein, und mit dieser Vielzahl kreativer und mutiger Beiträge dürfen wir uns auf einen unvergesslichen ESC-Abend freuen.