Sport

Die spannendsten Transfers der Super-League-Teams: Von Di Giusto bis Salah!

2025-09-10

Autor: Emma

Die spannendsten Transfers der Super League

Das Transferfenster der Super League ist nun endgültig geschlossen! Mit zahlreichen Neuzugängen haben die Teams in den letzten Monaten ihre Kader verstärkt. Hier sind die interessantesten Verpflichtungen der einzelnen Clubs.

FC Thun: Michael Heule (LV)

Der FC Thun hat in dieser Transferperiode klug agiert und geht mit einem stark verstärkten Kader in die neue Saison. Ein Schlüsselspieler ist der Linksverteidiger Michael Heule, der unverzichtbar für die Defensive ist und gleichzeitig das Spiel nach vorne ankurbeln kann. Auch der FC St.Gallen zeigte Interesse an Heule, doch das strategische Talent der Thuner hat sich ausgezahlt: Heule begeistert die Fans.

Grasshopper Club Zürich: Luke Plange (MS)

Die Grasshoppers haben jede Menge junger Talente verpflichtet. Besonders spannend ist der englische Stürmer Luke Plange, der seine Wurzeln bei Arsenal hat. Nach erfolgreichen Leihgeschäften soll er nun für viele Tore in Zürich sorgen und zeigte gleich in seinem ersten Spiel, dass er das Zeug dazu hat.

FC Winterthur: Théo Golliard (OM)

Der Verlust von Matteo Di Giusto war ein schwerer Schlag für den FC Winterthur. Doch mit Théo Golliard, der zuvor bei BSC Young Boys spielte, haben sie einen vielversprechenden Nachfolger gefunden. Der 22-Jährige kann sowohl als Außenposition als auch zentral aufgestellt werden und dürfte in dieser Saison eine entscheidende Rolle spielen.

FC Sion: Anthony Racioppi (TW)

Racioppi kehrt als neue Nummer eins zurück in die Super League. Nach einer durchwachsenen Zeit bei den Young Boys ist er nun bereit, sich in Sion zu beweisen. Mit bereits überzeugenden Auftritten könnte er sogar eines Tages in den Fokus des Nationalteams geraten.

FC St.Gallen 1879: Carlo Boukhalfa (ZM)

Carlo Boukhalfa ist der Schlüsselspieler, auf den St.Gallen gehofft hat. Nach 25 Bundesliga-Einsätzen in der letzten Saison bringt er Erfahrung und Robustheit in das Mittelfeld, was ihm schnell einen Platz in der Startelf gesichert hat.

FC Zürich: Jorge Segura (IV)

Mit Jorge Segura hat der FC Zürich einen groß gewachsenen Innenverteidiger verpflichten können, der mit seinen 1,95 Metern die Lufthoheit am eigenen Strafraum beanspruchen sollte. Die Abwehrprobleme des FCZ scheinen damit bald gelöst.

FC Luzern: Matteo Di Giusto (OM)

Matteo Di Giusto, der als Königstransfer des FC Luzern gilt, hat sich schnell in der Mannschaft eingelebt und beeindrucken können. Seine Spielweise macht ihn zu einem unberechenbaren Faktor, und die ersten Statistiken sprechen für sich.

FC Lausanne-Sport: Nathan Butler-Oyedeji (MS)

Auch Nathan Butler-Oyedeji, ein weiterer Stürmer aus der Arsenal-Jugend, hat sich in Lausanne einen Platz erkämpft. Sein erstes Tor war entscheidend für den Einzug in die Conference League und seine Entwicklung wird von den Klubs aus seiner Heimat genau beobachtet.

FC Lugano: Kevin Behrens (MS)

Kevin Behrens ist ein erfahrener Stürmer, der alles mitbringt, um in der Super League zu glänzen. Auch wenn er noch auf seinen ersten Treffer wartet, könnte er bald die netzende Macht für den FC Lugano werden.

BSC Young Boys: Alvyn Sanches (ZM)

Eine der aufregendsten Verpflichtungen ist Alvyn Sanches, der trotz einer Verletzung zur Rückkehr in die Bundesliga überzeugt hat. Sein enormer Wert könnte schon bald durch weitere Leistungen in den Höhenlagen des Schweizer Fußballs steigen.

Servette FC: Giotto Morandi (OM)

Giotto Morandi ist als neuer Spielmacher zu Servette gewechselt und könnte bald die Fäden im Angriffsspiel ziehen, auch wenn er sich derzeit erst noch beweisen muss.

FC Basel 1893: Ibrahim Salah (LA)

Der junge Marokkaner Ibrahim Salah ist zu Basel gestoßen und hat das Potenzial, sich dort weiterzuentwickeln. Mit seiner Schnelligkeit könnte er die Konkurrenz auf den Flügelpositionen herausfordern und groß auftrumpfen.

Die Transfers dieser Sommerpause zeigen, dass die Teams der Super League hungrig nach Erfolg sind und bereit, alles zu geben. Wer wird die Liga dominieren? Die Bühne gehört jetzt den neuen Stars!