
Die Künstliche Intelligenz «Meta AI» nun auch in Europa verfügbar: Was Sie wissen müssen!
2025-04-02
Autor: Noah
Die neue Künstliche Intelligenz (KI) «Meta AI» ist jetzt in Europa auf beliebten Plattformen wie Whatsapp, Instagram und Facebook aktiv. Digitale Experten informieren über die Möglichkeiten und Einschränkungen dieser revolutionären Technologie.
Was ist die Meta-KI und warum ist sie wichtig?
Meta KI gehört zur Familie der großen Sprachmodelle, ähnlich wie ChatGPT. Obwohl das Modell, das nun in Europa verfügbar ist, nicht das neueste auf dem Markt ist, ist es eines der leistungsfähigsten von Meta. Es ist darauf trainiert, menschliche Sprache zu verstehen und vorherzusagen, welches Wort als Nächstes kommt. Tatsächlich handelt es sich um eine statistische Maschine, die entscheidet, welche Antworten am wahrscheinlichsten auf eine gegebene Frage passen.
Die Einführung von Meta-KI in den USA begann bereits 2023, während in Europa aufgrund strenger Datenschutzverhandlungen mit der EU gewisse Funktionen eingeschränkt sind. Das hat sowohl Vor- als auch Nachteile für die Nutzer.
Welche Funktionen bietet die Meta-KI?
Diese KI ist fähig, Fragen zu beantworten, Recherchen durchzuführen und sogar Bilder zu generieren. Nutzer können beispielsweise der KI Anweisungen geben wie „Stell dir vor, ich sei ein Superheld“, und die KI wird in der Lage sein, ein entsprechendes Bild zu erstellen. Zudem kann man die KI zu WhatsApp-Chats hinzufügen, wo sie die Konversationen analysiert und Vorschläge für Antworten macht.
Wie steht es um die Sicherheit der Nachrichten?
Ein wichtiger Punkt ist die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bei WhatsApp. Wenn die KI aktiv ist, stellt sich die Frage: Ändert sich hier etwas? Leider ja. Um die KI zu informieren und ihr zu ermöglichen, hilfreiche Antworten zu geben, muss sie auf die Nachrichten im Chat zugreifen. Das bedeutet, dass Meta, im Gegensatz zur vorherigen Funktionsweise der Verschlüsselung, einen Teil des Chats einsehen kann, was die Privatsphäre der Nutzer gefährden könnte.
Sind Sie einverstanden mit der Nutzung von Meta-KI?
Eine Frage, die viele Nutzer stellen, ist, warum sie nicht gefragt wurden, ob sie die KI verwenden möchten. In der Tat ist es wahrscheinlich, dass viele Menschen ablehnen würden. Meta verfolgt jedoch das Ziel, die Nutzerbasis zu erweitern, weshalb die KI ohne vorherige Zustimmung auf Geräten installiert wird.
Wie kann ich die Meta-KI optimal nutzen und gegebenenfalls deinstallieren?
Die Entfernung der KI gestaltet sich schwieriger als erwartet, da sie Teil des Systems ist und nicht einfach deaktiviert werden kann. Zwar können Chatverläufe gelöscht werden, doch die KI bleibt auf dem Gerät. Nutzer sollten darauf achten, welche Informationen sie mit der KI teilen, da Meta als Unternehmen Zeuge und Sammler dieser Daten fungiert, um maßgeschneiderte Werbung zu generieren.
Fazit: Seien Sie vorsichtig im Umgang mit der KI!
Die KI kann als eine Art virtueller Freund erscheinen, jedoch birgt sie auch Risiken. Es ist unerlässlich, vorsichtig zu sein, was man der KI anvertraut, da alle Informationen potenziell an Meta zurückgespielt werden können. Schützen Sie Ihre Daten und seien Sie aufmerksam bei der Nutzung dieser neuen Technologie!