Welt

Die glanzvolle Hochzeit von Prinzessin Marie Caroline von Liechtenstein

2025-08-30

Autor: Lara

Ein festlicher Anlass im Fürstentum Liechtenstein

Im malerischen Fürstentum Liechtenstein, einer der kleinsten Staaten der Welt, strahlte am vergangenen Samstag der Glanz einer außergewöhnlichen Hochzeit. Prinzessin Marie Caroline von und zu Liechtenstein, die mit 28 Jahren als eine der jüngsten Mitglieder der fabelhaften Fürstenfamilie gilt, gab dem charismatischen Investmentmanager Leopoldo Maduro Vollmer, der aus Venezuela stammt, das Ja-Wort.

Ein außergewöhnliches Liebesglück

Die Trauung fand in der imposanten Kathedrale von Vaduz statt und wurde von den begeisterten Bürgern mit Freude und Jubel begleitet. Die Braut erstrahlte in einem atemberaubenden langen weißen Kleid mit filigranen Stickereien und eleganten Puffärmeln, das ihren königlichen Status perfekt unterstrich.

Traditionen der Adelsheiratsgeschichte

Die Adels-Expertin des ORF, Lisbeth Bischof, äußerte sich zu diesem besonderen Ereignis und stellte fest, dass es bemerkenswert ist, dass eine Prinzessin einen Bürgerlichen heiratet. In der Regel ist es eher umgekehrt, was diese Hochzeit zu etwas ganz Besonderem macht.

Eine der reichsten Prinzessinnen Europas

Die Hochzeit sorgt nicht nur für romantische Schlagzeilen; das Schweizer Boulevardblatt „Blick“ bezeichnete die strahlende Braut als „Europas reichste Prinzessin“. Das Fürstenhaus von Liechtenstein ist bekannt für seinen beträchtlichen Reichtum, der durch Banken sowie umfangreiche Immobilien- und Waldbesitze gesichert ist.

Das Fürstentum Liechtenstein: Ein kleiner, aber feiner Staat

Liechtenstein, mit einer Fläche von nur 160 Quadratkilometern, ist die perfekte Kulisse für solch glanzvolle Feste und hat rund 40.000 Einwohner. Aktuell regiert Fürst Hans-Adam II., der die Tradition der Fürstenfamilie mit Stolz weiterführt. Die Hochzeit von Marie Caroline und Leopoldo ist nicht nur ein Fest der Liebe, sondern auch ein Symbol für die anhaltende Faszination der Monarchie in Europa.