Gesundheit

Die besten Magnesiumpräparate: Dr. Froböse empfiehlt diese drei!

2025-08-30

Autor: Leonardo

Magnesium – Ein essentielles Mineral für deinen Körper

Litt dein Körper unter Magnesium-Mangel, kannst du schnell Erschöpfung und Muskelschwäche erleben. Viele von uns nehmen über die Ernährung nicht ausreichend von diesem wichtigen Mineralstoff zu sich. Besonders Sportler und Menschen mit erhöhtem Bedarf sollten Magnesium-Präparate in Erwägung ziehen.

Auf Bioverfügbarkeit achten!

Doch Vorsicht! Viele Nahrungsergänzungsmittel enthalten Magnesium in Formen, die vom Körper schwerer aufgenommen werden können. Das bedeutet, dass ein großer Teil des Mineralstoffs ungenutzt wieder ausgeschieden wird. Der Experte Dr. Froböse hebt hervor: „Die beste Form ist Magnesiumcitrat, da es eine herausragende bioaktive Verfügbarkeit hat.“

Top-Magnesiumpräparate mit hoher Bioverfügbarkeit

Eine aktuelle Untersuchung der Verbraucherzentrale zeigt, dass 57 Prozent der getesteten Magnesiumpräparate über den empfohlenen Tagesbedarf von 250 Milligramm liegen – das kann gefährlich sein! Im Folgenden findest du drei herausragende Nahrungsergänzungsmittel mit Magnesiumcitrat und einer sicheren Dosierung:

- **Verla Magnesiumcitrat Purkapseln, 60 Stück**

- **Vitaworld Magnesiumcitrat Kapseln, 180 Stück**

- **Diasporal Magnesiumcitrat Brausetabletten, 20 Stück**

Wie viel Magnesium benötigt unser Körper?

Magnesium spielt eine zentrale Rolle in vielen Körperfunktionen: Es unterstützt den Nährstofftransport, reguliert den Blutdruck und schützt vor Calciumablagerungen in den Gefäßen – entscheidend für die Herz-Kreislauf-Gesundheit. Für Sportler ist eine optimale Versorgung unerlässlich, denn Magnesium sichert die Reizübertragung zwischen Nerven und Muskeln und ermöglicht eine bessere Sauerstoffversorgung sowie Muskelentspannung.

Die empfohlene Tagesdosis – wie viel ist genug?

Laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) sollten Frauen täglich etwa 300 Milligramm Magnesium zu sich nehmen, während Männer auf etwa 350 Milligramm kommen sollten. Eine ausgewogene Ernährung mit pflanzlichen Lebensmitteln reicht in der Regel aus, um den Bedarf zu decken.

Die richtige Magnesiumverbindung

Nicht alle Magnesiumpräparate sind gleich – das richtige Verbindungsformat ist entscheidend. Es gibt organische sowie anorganische Verbindungen. Organische Formen wie Magnesiumcitrat werden besser vom Körper aufgenommen. Sie bestehen aus Magnesium und Zitronensäure und haben eine hervorragende Bioverfügbarkeit, sodass das Mineral effektiv im Blut aufgenommen wird.

Achtung vor Überdosierungen!

Ein verstärktes Risiko besteht bei vielen Präparaten, die deutlich überdosiert sind. Die Verbraucherzentrale hat festgestellt, dass zahlreiche Produkte mehr als 400 Milligramm Magnesium enthalten, was deutlich über der empfohlenen Tagesmenge von 250 Milligramm liegt. Eine Überdosierung kann zu Magen-Darm-Problemen, wie Durchfall und Bauchschmerzen, führen und sogar gravierende gesundheitliche Folgen haben.

Empfohlene Magnesiumpräparate

Bevor du mit der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln beginnst, solltest du mit einem Arzt oder einer Ärztin sprechen. Hier sind drei Prüfriegel für Magnesiumcitrat in geeigneter Dosierung:

- **Verla PurKaps**: Organisches Magnesiumcitrat in veganen Kapseln mit 150 Milligramm pro Kapsel. Empfohlene Einnahme: 1-2 Kapseln.

- **Vitaworld Kapseln**: Enthält Magnesiumcitrat und Calcium, 125 Milligramm pro Kapsel, bei einer täglichen Maximaldosis von 250 Milligramm.

- **Diasporal Brausetabletten**: 250 Milligramm pro Tablette, löslich in Wasser, ideal als erfrischender Getränkesnack.

Fazit – Magnesium richtig dosieren!

Wenn du auf eine gesunde Magnesium-Zufuhr achten möchtest, sind die genannten Präparate eine ausgezeichnete Wahl. Achte stets auf die empfohlene Dosierung und konsultiere gegebenenfalls einen Fachmann, um potenzielle Risiken zu vermeiden.