Geschäft

Der ultimative Naturjoghurt – Diese Marken stechen durch gesunde Nährstoffe hervor!

2025-04-16

Autor: Leonardo

Warum Naturjoghurt so gesund ist

Naturjoghurt erfreut sich zu Recht großer Beliebtheit, denn er steckt voller gesunder Nährstoffe, die unser Körper dringend benötigt. Doch nicht alle Marken sind gleich gut. Öko-Test und die Stiftung Warentest haben nun die besten Produkte genau unter die Lupe genommen und die Ergebnisse können sich sehen lassen!

Die besten Naturjoghurts im Test

In der aktuellen Ausgabe von Öko-Test wurde eine Vielzahl von Naturjoghurts getestet und die Resultate sind vielversprechend. Während viele Produkte frei von schädlichen Stoffen sind, kommt es dennoch häufig vor, dass bei der Herstellung ein gewisses Maß an Tierleid in Kauf genommen wird. "Das sollte man in den eigenen Kaufentscheidungen stets berücksichtigen!"

Hier sind die Top-Joghurts, die Öko-Test auszeichnete:

- Bio Bio Cremiger Bio Joghurt Mild, 3,8 % Fett – Note: „sehr gut“

- K-Bio Joghurt Mild, 3,8 % Fett, Bioland – Note: „sehr gut“

- Alnatura Joghurt Mild, 3,7 % Fett, Bioland – Note: „gut“

Vegane Alternativen – Die besten pflanzlichen Joghurts

In der Welt der veganen Produkte ist der Begriff "veganer Joghurt" etwas irreführend, da er traditionell aus Milch hergestellt wird. Die Stiftung Warentest hat jedoch 18 vegane Joghurts getestet und erfreulicherweise schnitten gleich sieben davon mit „gut“ ab. Die geschmacklichen Unterschiede sind bemerkenswert – vor allem die Kokosjoghurts überzeugten auf ganzer Linie!

Hier sind die besten veganen Joghurts laut Stiftung Warentest:

- Take it veggie, veganer Sojagurt, Kaufland – Note: „gut“ (2,1)

- So good so veggie aus Kokosmilch Natur, Andros – Note: „gut“ (2,1)

- Hafer Jogu Natur, The vegan cow, Bio – Note: „gut“ (2,2)

Der gesündeste Naturjoghurt – Überraschende Ergebnisse!

Interessant ist, dass der herkömmliche Naturjoghurt im Vergleich zu anderen Sorten nur den zweiten Platz in der Gesundheitsskala einnimmt. Um als besonders gesund zu gelten, sollte ein Naturjoghurt wenig Schadstoffe und Zucker enthalten, wobei zu beachten ist, dass Joghurt mit Milchpulver oft höhere Zuckergehalte aufweist.

Joghurt für eine gesunde Darmflora

Für eine optimale Wirkung ist es wichtig, dass der Joghurt reich an Milchsäurebakterien ist, welche die Darmflora unterstützen. Probiotische Joghurts haben den zusätzlichen Vorteil, dass sie mit noch mehr dieser wertvollen Bakterien angereichert sind. Ein täglicher Genuss von Joghurt kann also positive Auswirkungen auf die Gesundheit haben!

Fazit: Achten Sie darauf, hochwertige Marken zu wählen, die nachhaltig produziert werden und die optimale Nährstoffkombination bieten. Ob traditioneller oder pflanzlicher Joghurt – gesunde Entscheidungen sind der Schlüssel zu einem bewussten Lebensstil!