Geschäft

Der Honda Civic Facelift 2025: Ein neuer Stern am Kompaktwagenhimmel

2025-09-14

Autor: Louis

Der Dauerbrenner von Honda: Eine spannende Evolution

Der Honda Civic – seit Jahrzehnten eine feste Größe in Hondas Modellpalette – erfindet sich mit dem Facelift der e:HEV-Version neu. Ab Oktober 2025 wird das frisch gestaltete Modell auch in Deutschland auf den Straßen zu sehen sein. Doch ist es wirklich eine Revolution oder nur eine behutsame Evolution?

Design: Von Kompakt zu elegant

Auf den ersten Blick wird deutlich, dass der Civic nicht mehr der typische Kompakte ist. Mit einer Länge von 4,55 Metern hat er fast Mittelklasse-Dimensionen erreicht und die geschmeidige, flache Silhouette erinnert an einen eleganten Fastback. Vor allem in der Elegance-Ausstattung strahlt er Ruhe und Anziehungskraft aus.

Das Facelift hat dem Auto eine frische Note verliehen, während eine markante Frontpartie und ein neuer schwarzer Kühlergrill ihm einen ernsteren Ausdruck verleihen. Die neuen, in Wagenfarbe lackierten Spoiler und die beeindruckenden zweifarbigen 18-Zoll-Leichtmetallräder verstärken den dynamischen Eindruck.

Innenraum: Eleganz trifft Funktionalität

Im Innenraum setzt Honda auf Evolution statt Revolution. Ein schwarzer Dachhimmel soll Eleganz schaffen, sorgt aber ebenfalls für eine recht düstere Atmosphäre. Die hochwertigen Materialien und die durchdachte Verarbeitung heben die gesamte Innenraumqualität – fühlbar und sichtbar.

Die Instrumente wurden überarbeitet und sind nun besser ablesbar. Leider mangelt es an Individualisierungsmöglichkeiten. Die Sitzposition bleibt typisch Honda: tief und sportlich, jedoch könnte der Platz im Fond großzügiger sein.

Bedienung und Infotainment: Ein Raum für Verbesserung

Hier zeigt der Civic eine seiner größten Schwächen. Das 9-Zoll-Infotainmentsystem wirkt zwar modern, ist in der Bedienung aber nicht besonders intuitiv. Besonders das Werksnavi braucht dringend ein Update. Positiv hervorzuheben sind die physikalischen Knöpfe für Lautstärke und Klimaregulierung – ein Segen in Zeiten der Touchscreen-Vorliebe.

Antrieb: Smarter Hybrid mit hoher Effizienz

Im Herzen des Civic schlägt ein moderner e:HEV-Hybridantrieb. Der Elektromotor mit 184 PS sorgt für eine bemerkenswerte Alltagstauglichkeit und lässt das Auto oft wie ein Elektrofahrzeug erscheinen. Der Sprint von 0 auf 100 km/h gelingt in respektablen 7,8 Sekunden.

Die Rekuperation, ein wichtiger Punkt bei Hybriden, ist nicht optimal. Trotz gewöhnlicher Herausforderungen im Verkehr verbraucht der Civic weiterhin bemerkenswert wenig – oft um die 5 Liter/100 km.

Fahrwerk: Komfortabel und agil

Das Fahrwerk des Civic ist ein echtes Highlight, das für eine reibungslose Fahrt sorgt. Ungeachtet der 18-Zoll-Räder bietet es eine hervorragende Fahrstabilität, während die präzise Lenkung eine mühelose Kurskorrektur ermöglicht.

Marktpositionierung und Fazit

Mit einem Einstiegspreis von 39.500 Euro für die Elegance-Version liegt der Civic über vielen Mitbewerbern. Doch für seine erstklassige Ausstattung, den starken Charakter und die Individualität ist der Preis gerechtfertigt.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Der Honda Civic Facelift 2025 vereint Stil, Technologie und ein wenig Exklusivität. Für Autofahrer, die einen Charakterwagen suchen, der nicht im Mainstream untergeht, ist der Civic eine herausragende Wahl.