Technologie

Der Gold-Guru Peter Schiff warnt: "Bitcoin wird unweigerlich crashen!"

2025-06-17

Autor: Mia

Ein unerschütterlicher Kritiker der Kryptowährung

Seit über einem Jahrzehnt bleibt Peter Schiff, der bekannte US-Börsenmakler und Goldverfechter, unnachgiebig in seiner Meinung: Bitcoin ist ein gefährliches Investment. Während seine Warnungen schon seit 2014 laut werden – als Bitcoin einen Preis von nur etwa 100 US-Dollar hatte – hat sich der Markt dramatisch verändert. Heute kratzt der Bitcoin-Preis an der Grenze von 110.000 US-Dollar.

Institutionelle Anleger drehen sich um

Doch unzählige ehemalige Kritiker haben ihre Meinung gedreht. Institutionelle Investoren, Hedgefonds-Manager und selbst Giganten wie Larry Fink von BlackRock haben sich den Kryptowährungen zugewandt. Doch Schiff bleibt dem Gold treu und sieht Bitcoin als eine Blase, die bald platzen wird.

Ein Treffen der Kontraste in Las Vegas

Auf der Bitcoin 2025, der größten Bitcoin-Konferenz der Welt in Las Vegas, begegneten wir Schiff. In einem spannenden Streitgespräch über Wert, Wahn und die Tücken des Widerstands diskutierten wir seine Ansichten. Was motiviert ihn, gegen das am schnellsten wachsende Asset der Geschichte zu wetten? Und welche Bedingungen müssten erfüllt sein, damit er seine Meinung über Bitcoin ändert?

Warum niemand ihn überzeugt

Trotz des Bekenntnisses von Bitcoin-Anhängern wie Larry Fink bleibt Schiff unbeeindruckt. 'Die Fundamentaldaten stimmen nicht', erklärte er. 'Bitcoin hat keinen inneren Wert und ist letztlich nur eine digitale Spekulation.' Seine Leidenschaft für Gold, das für ihn nach wie vor der einzige sichere Hafen ist, lässt ihn kalt gegenüber den Wellen des Kryptowährungsmarktes.

Schiff’s Vorhersage: Ein unvermeidlicher Crash?

Laut Schiff sind die Ursachen für einen möglichen Bitcoin-Crash vielfältig, von regulatorischen Herausforderungen bis hin zu Marktspekulationen. Anleger sollten vorsichtig sein und sich nicht von dem Hype verführen lassen. Für ihn bleibt klar: Gold wird immer das stabile Wertaufbewahrungsmittel sein – und Bitcoin könnte bald zum Fallstrick für unvorbereitete Investoren werden.