
Der FuW-Morgen-Report vom 10. Juni 2025: So stehen die Märkte heute!
2025-06-10
Autor: Sofia
Marktüberblick der Nacht
Die globalen Märkte blicken gespannt auf die Verhandlungen zwischen den USA und China. An den US-Börsen blieb die Risikobereitschaft der Investoren in der Nacht zum Dienstag verhalten. Der S&P 500 stieg leicht um 0,09% auf 6005,88 Punkte, während der Nasdaq 100 gestiegen ist um 0,17% auf 21.797,87 Punkte. Der Dow Jones hingegen blieb fast unverändert bei 42.761,76 Punkten.
Besonders die Aktien von Tesla waren im Fokus und erholten sich um 4,6%, nachdem sie in der Vorwoche gefallen waren. Im Gegensatz dazu sorgte die Entwicklerkonferenz von Apple nicht für Begeisterung - die Aktien verloren 1,2%.
Warner Bros. Discovery und andere Bewegungen
Die Aktien von Warner Bros. Discovery erlebten ein starkes Auf und Ab: Zunächst stiegen sie aufgrund von Nachrichten über eine mögliche Aufspaltung des Unternehmens um 13%, endeten jedoch mit einem Minus von 3%. Auch die Titel des Online-Brokers Robinhood verloren 2%, während Applovin um mehr als 8% fiel, was viele Anleger überraschte, da sie nicht in den S&P 500 aufgenommen wurden.
Optimismus in Asien
Im asiatisch-pazifischen Raum zeigte sich ein optimistischer Trend in Bezug auf die Zollgespräche. Der Nikkei 225 in Japan stieg um 1%, während der Topix um 0,5% zulegte. In China konnte der CSI 300 um 0,2% zulegen, während der Hang Seng in Hongkong um 0,3% stieg. Der südkoreanische Kospi notierte 0,9% höher, und der taiwanesische Taiex verbesserte sich um 2%. In Australien legte der S&P/ASX 200 um 0,8% zu.
Futures und Vorboten aus der Schweiz
Die Futures auf den S&P 500 steigen um 0,4%, während die Futures auf den Euro Stoxx 50 stabil bleiben.
Schweizer Unternehmen im Fokus
Der Zahnimplantathersteller Straumann verlagert Teile seiner Produktion nach China, was den Abbau von bis zu 250 Stellen am Standort Villeret zur Folge hat. Molecular Partners plant aufgrund einer strategischen Überprüfung den Abschied von bis zu 40 Mitarbeitern.
Die SGS-Gruppe hat das Unternehmen Ecoloss übernommen, und U-Blox hat den Verkauf seines Mobilfunkgeschäfts erfolgreich abgeschlossen, um sich auf Positionierungstechnologien zu konzentrieren.
Wichtige wirtschaftliche Ereignisse stehen an
Heute wird das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) die neuesten Daten zur Konsumentenstimmung in der Schweiz vorstellen, während auf der anderen Seite des Atlantiks wichtige Konjunkturindikatoren, wie die Inflationsrate und die Arbeitslosenzahlen, veröffentlich werden. Erwartungsgemäß ist die Inflationsrate kürzlich auf 2,3% gesunken, aber wird dieser Trend anhalten?
Am Freitag folgen erste Zahlen zur Konsumentenstimmung in den USA, die zuletzt auf einem sehr niederen Niveau verharrte.