
Der FuW-Morgen-Report: Aufschwung an den Märkten – Das müssen Sie wissen!
2025-09-05
Autor: Mia
Überblick der Märkte: USA setzt Akzente!
In der Nacht sorgten sinkende Renditen bei US-Staatsanleihen für frischen Wind an den amerikanischen Aktienmärkten. Angesichts des bevorstehenden Arbeitsmarktberichts für August am Freitag blieben die Investoren optimistisch und kauften eifrig US-Anleihen.
Der Technologieindex Nasdaq 100 stieg um 0,93% auf 23.963 Punkte, während der S&P 500 marktbreit um 0,83% auf 6.502 Punkte zulegte. Einige spannende Unternehmensberichte sorgten für überraschende Kursbewegungen.
So mussten die Aktien von Salesforce einen Rückschlag von fast 5% hinnehmen, nachdem das Unternehmen ein enttäuschendes Umsatzziel für das laufende Quartal kündigte, obwohl die Ergebnisse des vergangenen Quartals besser ausfielen als erwartet.
Andererseits erlebte die Ciena Corporation einen wahren Kursrausch mit einem Anstieg von über 23% auf den höchsten Stand seit 2001, dank eines positiven Quartalsberichts und optimistischer Umsatzprognosen.
Die Modekette American Eagle Outfitters profitierte von einer Werbekampagne mit der Schauspielerin Sydney Sweeney, was zu einem Umsatzplus im zweiten Quartal und einem sensationellen Kursanstieg von 38% führte!
Asien bringt Aufwind auf die Märkte!
Die asiatischen Börsen zeigen sich durchweg freundlich mit steigenden Kursen. Der Nikkei 225 in Tokio legte 0,51% zu, während der Hang Seng in Hongkong um 0,62% anstieg. Auch auf dem chinesischen Festland verzeichnete der Shanghai Composite ein Plus von 0,88%, und der südkoreanische Kospi verbesserte sich um 0,09%.
In Taiwan kletterte der Taiex um 0,99% und der australische ASX 200 meldete ein Plus von 0,4%.
Futures im Aufschwung!
Die Futures auf den S&P 500 legten um 0,14% zu, während der Euro Stoxx 50 um 0,22% anstieg. Der Terminkontrakt für den SMI brachte es auf ein Plus von 1,74% und der DAX legte 0,17% zu.
Was gibt’s Neues in der Schweiz?
Auf dem Schweizer Markt gibt es spannende Entwicklungen. Temenos, ein führendes Unternehmen in der Bankensoftware, erlebt überraschende Veränderungen an der Spitze. Nach nur sechzehn Monaten im Amt verlässt CEO Jean-Pierre Brulard das Unternehmen. Finanzchef Takis Spiliopoulos übernimmt vorübergehend das Ruder.
Der Pharmakonzern Roche präsentiert neue langfristige Daten zum Augenheilmittel Vabysmo, die dessen Wirksamkeit und Sicherheit bestätigen.
Idorsia startet ein innovatives Programm zur Behandlung von schwer kontrollierbarem Bluthochdruck, in Zusammenarbeit mit dem Stanford Hypertension Center.
Ausblick auf weitere Unternehmensberichte
Die Berichtssaison neigt sich dem Ende zu, und am Montag stehen die Ergebnisse des Orthopädieunternehmens Medacta auf der Agenda. Denn das Unternehmen hatte bereits Ende Juli provisorische Umsatzzahlen veröffentlicht.
Am Dienstag öffnet Logitech die Türen zur Generalversammlung, und Guy Gecht wird als neuer VR-Präsident erwartet. Am Mittwoch folgen Unternehmensberichte von MCH Group, BioVersys und Baloise.
Ein spannendes Ereignis wird auch die Generalversammlung von Richemont sein, wo VR-Präsident Johann Rupert möglicherweise über die US-Zölle sprechen könnte.
Bleiben Sie dran für weitere spannende Entwicklungen und Updates zu den globalen Märkten!