Sport

Curling-WM in Moose Jaw - Schottland entreißt der Schweiz das WM-Gold

2025-04-06

Autor: Noah

Die Schweiz hat im spannenden Finale der Curling-Weltmeisterschaft in Moose Jaw (Kanada) eine knappe Niederlage gegen Schottland hinnehmen müssen. Mit einem Endstand von 4:5 musste sich die Schweizer Mannschaft geschlagen geben und verpasste so den Traum vom WM-Gold.

Die Entscheidung fiel erst im 10. und letzten End, wo Schottlands Skip Bruce Mouat mit einem herausragenden letzten Stein den entscheidenden Punkt sicherte. Der Druck auf die Spieler war enorm und jeder Wurf entscheidend. Nach fast drei Stunden Spielzeit kämpften beide Teams auf höchstem Niveau, doch letztendlich musste die Schweiz im entscheidenden Moment nachgeben.

Für die Schweiz stellt der 2. Platz die beste WM-Platzierung im Männer-Curling seit 2003 dar, was trotz der Enttäuschung als großer Erfolg gewertet werden kann. Insbesondere die Reaktion des Teams auf die enttäuschende Heim-WM im letzten Jahr, bei der sie nur den 7. Platz belegten, ist beeindruckend. Dieses Mal erkämpften sich Yannick Schwaller und seine Mannschaftsmitglieder Pablo Lachat-Couchepin, Sven Michel und Benoît Schwarz-van Berkel eine Medaille bei ihrer dritten Teilnahme.

Während das Schweizer Team im ersten Spielabschnitt dominierte, verschob sich im Laufe der Partie das Momentum zugunsten Schottlands. Ab der Spielmitte verloren die Schweizer zunehmend die Kontrolle und konnten sich oft nur noch auf Schadensbegrenzung konzentrieren. Im 8. End konnten sie zwar ausgleichen, doch mussten sie den letzten Stein abgeben. Der Nullerend im 9. End gab den Schotten die Möglichkeit, den Druck aufrechtzuhalten, und sie behielten die Nerven bis zum Schluss.

Für die Schotten war der Sieg über die Schweiz der krönende Abschluss einer beeindruckenden Rückkehr. Nach einer durchwachsenen Round Robin-Runde, in der sie vier Niederlagen hinnehmen mussten – darunter auch eine gegen die Schweiz – kämpften sie sich durch die K.o.-Phase und besiegten nacheinander Schweden, Kanada und schließlich die Schweiz im Finale. Ihr Schottisches Team zeigte während des gesamten Finals keine Schwächen.

Kanada sicherte sich in einem klaren kleinen Finale gegen China die Bronzemedaille mit einem deutlichen 11:2-Sieg. Die Kanadier hatten die Round Robin auf dem ersten Platz abgeschlossen und konnten damit ihre Leistung im kleinen Finale eindrucksvoll bestätigen.

Während Schottland das Gold und damit den Titel erringen konnte, bleibt die Schweiz auf der Suche nach dem nächsten WM-Gold seit 1992. Dies war das letzte Mal, als ein Schweizer Männerteam bei einer WM triumphieren konnte, als sie mit Skip Markus Eggler in Garmisch erfolgreich waren. Die Vorfreude auf die kommenden Turniere wächst, und alle Augen werden auf die nächste WM gerichtet sein!