Welt

Chinas Bedrohung gegen Taiwan eskaliert: Illegale Ölförderung enttarnt!

2025-09-06

Autor: Sofia

Chinas skrupelloses Vorpreschen in Taiwans Gewässern

In einem alarmierenden Schritt hat China seine Aggressionen gegen Taiwan intensiviert und greift nun auf deren Ressourcen zu. Eine aktuelle Studie des US-Thinktanks Jamestown Foundation hat aufgedeckt, dass chinesische Ölraffinerien anscheinend Erdöl aus der exklusiven Wirtschaftszone Taiwans fördern.

Strategie oder Provokation?

Obwohl laut den Experten keine klaren gesetzlichen Verstöße vorliegen, ist die Absicht Pekings offensichtlich: Der Ausbau des territorialen Anspruchs auf Taiwan. Vor der taiwanesischen Pratas-Insel sind massive Bohrinseln und Produktionsschiffe im Einsatz, die von der staatlichen China National Offshore Oil Corporation (CNOOC) betrieben werden. Einige dieser gigantischen Plattformen sind seit über fünf Jahren vor Ort.

Taiwans Schweigen – ein gefährliches Risiko

Besonders besorgniserregend ist die Untätigkeit Taiwans in dieser kritischen Situation. China hat seine Ansprüche auf das gesamte Südchinesische Meer ausgeweitet, trotz gegenteiliger Urteile des Internationalen Gerichtshofs. Die Experten warnen, dass die fehlende Reaktion Taiwans China ermutigen könnte, weitere aggressive Aktionen zu unternehmen.

Militärische Dimensionen der Ölförderung?

Die Jamestown Foundation hebt zudem hervor, dass die von China betriebenen Ölplattformen möglicherweise auch militärisch genutzt werden könnten, etwa zur Blockade oder sogar zur Invasion Taiwans. Angesichts der unklaren rechtlichen Situation, in der sich Taiwan befindet, da es kein UN-Vertragsstaat ist, könnte eine wirksame Antwort auf Chinas Aggressionen schwierig sein.

Chinas Energiehungriger Anspruch

Die chinesischen Behörden behaupten, die Aktionen seien ausschließlich durch wirtschaftliche Notwendigkeiten motiviert. Professor Zhu Feng von der renommierten Tsinghua-Universität weist darauf hin, dass der immense Energiebedarf der Volksrepublik im Vordergrund steht. Die Frage bleibt: Wie weit wird China noch gehen, und was bedeutet das für die Sicherheit Taiwans und der Region?