Welt

Chaos über Santorini: Eurowings-Flug muss Landung abbrechen – Passagiere auf Fähre umgeladen!

2025-09-01

Autor: Sofia

Ein unvergesslicher Sonntag über dem Ägäischen Meer

An diesem Sonntag nahm ein Eurowings-Flug von Düsseldorf nach Santorini eine unerwartete Wendung. Der Airbus A319 mit der Kennung D-AGWM war auf der gewohnten Route, die normalerweise circa 2 Stunden und 50 Minuten dauert.

Schwierige Bedingungen zwingen zur Umkehr

Kurz vor der Landung, auf nur etwa 150 Metern Höhe, musste der Pilot aufgrund starker Seitenwinde, die die zulässigen Limits überschritten hatten, den Landeversuch abbrechen. Ein Sprecher von Eurowings bestätigte, dass der Flug EW9662 wegen der widrigen Wetterbedingungen nicht sicher landen konnte.

Nicht nur Eurowings betroffen

Der Airbus war nicht allein in dieser misslichen Lage. Auch eine ATR 72 von Sky Express, die aus Athen kam, musste nach zwei Runden über Santorini umkehren. Ein Airbus A321 Neo von EasyJet, der aus London eintraf, landete kurzerhand auf der nahegelegenen Insel Kos.

Umwege und Überfahrten: Die Lösung für die Passagiere

Nachdem der A319 zunächst nach Kreta umgeleitet wurde und dort aufgrund fehlender Wetterbesserung keinen weiteren Versuch unternahm, entschieden die Fluggesellschaft und die Crew, dass die Passagiere auf eine Fähre umgeladen werden. So mussten die Fluggäste, die auf Santorini warteten, sich bis Montagmorgen gedulden, bevor sie von einem anderen Eurowings-Flug abgeholt wurden.

Ein Tag voller Überraschungen für die Reisenden

Die Passagiere auf dem A319 wurden schließlich mit der Fähre von Heraklion nach Santorini befördert und erlebten so eine spannende und unkonventionelle Anreise. Diese unvorhergesehene Route sorgte nicht nur für Aufregung, sondern auch für Geschichten, die sie sicher noch lange erzählen werden!