
CarPlay-Fehler nach iOS 18.4-Update: Kampf der Automarken gegen Verbindungsprobleme!
2025-04-07
Autor: Nina
Nach dem überaus erwarteten iOS 18.4-Update erleben viele iPhone-Nutzer eine Reihe frustrierender Probleme mit Apple CarPlay. Besonders betroffen sind Fahrer verschiedener Automarken, die sich über instabile Verbindungen und nicht funktionierende Funktionen beschweren.
Das Update, das ursprünglich viele Verbesserungen versprach, hat sich für die Nutzer als wahre Achterbahnfahrt entpuppt. Beschwerden über unerwartete Veränderungen in den Systemeinstellungen und ungewollte App-Downloads sind nur die Spitze des Eisbergs. Die gravierendsten Probleme zeigen sich jedoch im Fahrzeug: Für zahlreiche iPhone-Besitzer ist die Nutzung von CarPlay seit dem Update nahezu unmöglich.
Wie die Website 9to5Mac berichtet, haben sich die Nutzer in Onlineforen wie Reddit zusammengefunden, um über ihre Erfahrungen zu diskutieren. Viele berichten, dass die "Now Playing"-Funktion im Bordcomputer ihres Fahrzeugs nicht mehr angezeigt wird, während andere mit ständigen Verbindungsabbrüchen zu kämpfen haben. Ein Honda-Fahrer schildert beispielsweise, dass er sein iPhone ständig neu anschließen muss oder sogar das Auto neu starten muss - alles seit dem Update auf iOS 18.4.
Die Probleme betreffen nicht nur ältere Modelle, sondern auch neuere Fahrzeuge, wie den erst 2025 veröffentlichten Mazda CX-30. Ein Benutzer auf Reddit vermeldet: "Ich musste mein Gerät fünfmal neu verbinden – und dann bin ich zur alten USB-Verbindung zurückgekehrt, um wenigstens eine funktionierende Verbindung zu haben."
Was wird unternommen?
Die Problematik mit Apple CarPlay schränkt die Benutzererfahrung in Fahrzeugen von Herstellern wie Honda, Mazda, Audi und Ford erheblich ein. Nutzer berichten von diversen Lösungsversuchen: Von der Neuerstellung der Verbindung zum iPhone über Neustarts von Handy und Auto bis hin zu verschiedenen Kombinationen dieser Schritte – jedoch scheint bisher keine Maßnahme von dauerhafter Wirkung zu sein.
Ein weiterer Nutzer informiert, dass Volkswagen intern die Probleme bereits bestätigt hat, verweist aber darauf, dass Apple für die Lösung der Fehler verantwortlich sei. Eine offizielle Stellungnahme von Apple ist derzeit noch ausständig. Das nächste Update, iOS 18.5, befindet sich traurig in der Betaphase und wird im nächsten Monat erwartet. Fans hoffen auf schnelle Abhilfe, um die gewohnte Funktionalität von CarPlay wiederherzustellen.
In der Zwischenzeit ist es empfehlenswert, vor einem längeren Fahrtrip sicherzustellen, dass die Geräte und fahrzeugspezifische Software auf dem neuesten Stand sind, um unerwartete Probleme zu vermeiden.