
Caroline Wahl im Fokus: Die Autorin unter Beschuss – komplexe Vorwürfe und die Realität des Erfolgs
2025-09-13
Autor: Nina
Darum geht es
Caroline Wahl, eine der erfolgreichsten deutschen Schriftstellerinnen und bereits dreifache Bestsellerautorin, steht derzeit im Kreuzfeuer der Kritik. Ihr neuester Roman, «Die Assistentin», wird von vielen als persönlicher Rachefeldzug gegen einen Zürcher Verlag interpretiert.
Weil sie über Armut schreibt und im Luxus lebt
Wahl soll für ihren neusten Roman einen Vorschuss von fast einer Million Franken erhalten haben. Während ihre früheren Werke ein Publikum fanden, belasten sie nun Anschuldigungen. Kritiker werfen ihr vor, mit sogenannten ‚Armutspornos‘ Geld zu verdienen, während sie selbst im Luxus lebt. Insbesondere auf Social Media sorgen diese Vorwürfe für Empörung, wie bei der Journalistin Lea Gajić.
Die Autorin kontert die Vorwürfe entschieden. Auf Instagram äußert sie sich über den Moment, in dem ihre Kontroversen aufflammen, genau während der Veröffentlichung ihres Romans: "Es ist bezeichnend, dass das gerade jetzt passiert, wo ich von patriarchalem Machtmissbrauch in der Verlagsbranche erzähle. Ich habe nichts mehr hinzuzufügen, als abzuwarten und zu schauen, was passiert."
Eine fiktive Geschichte mit persönlichem Bezug
„Die Assistentin“ spielt in einem Verlag in München. Die Hauptfigur erlebt, wie junge Frauen rekrutiert und schnell wieder gefeuert werden. Der Klappentext beschreibt das Buch als tiefgründige und humorvolle Erzählung über Resilienz und Überleben. Ironischerweise ist die Geschichte von Wahls eigener Erfahrung als Assistentin in einem Zürcher Verlag beeinflusst. Hat sie etwa eine Rechnung zu begleichen?
Hass auf erfolgreiche Frauen
Eine weitere Dimension des Shitstorms erklärt ihre Kollegin Sophie Passmann: "Junge, erfolgreiche Frauen sind in sozialen Medien beliebte Ziele für Hass." Passmann selbst kennt die abwertenden Kommentare nur zu gut und verteidigt Wahl in ihrem Podcast. Sie äußert, dass viele Kritiker, auch Journalisten, neidisch auf Wahls Erfolg sind und ihre Angriffe persönlich wirken.
"Es ist absurd, was gerade passiert. Caroline Wahl wird für ihr Aussehen, ihre Kleidung und ihr Auto zerrissen. Wenn junge Frauen erfolgreich sind, nehmen viele es nicht ernst und glauben, es sei nur Glück."