Geschäft

BYD: Drei neue Modelle revolutionieren den Schweizer Automarkt

2025-04-01

Autor: Leonardo

Darum geht’s

BYD, der größte E-Auto-Hersteller der Welt, plant, den europäischen Markt entscheidend zu prägen und setzt dabei auf innovative Technologien und strategische Standortentscheidungen.

Dank neuester Ladetechnologie kann BYD seine Fahrzeuge in nur fünf Minuten für 400 Kilometer Reichweite aufladen – ein Gamechanger in der Branche.

In der Schweiz profitiert BYD von einem klaren Preisvorteil durch Freihandelsabkommen, wodurch keine Zölle auf importierte Autos anfallen. Zudem ist die Mehrwertsteuer deutlich niedriger als in Deutschland.

Ein Highlight ist die neue Produktionsstätte in Ungarn, die ab 2026 die Belieferung des EU-Marktes erleichtern soll.

Die Zukunft von Elektroautos in der Schweiz

Mit einer wachsenden Nachfrage nach Elektrofahrzeugen in der Schweiz wird BYD auf innovative Lösungen setzen, um an dieser Entwicklung teilzuhaben. Der Schweizer Markt bietet durch seine neutrale geopolitische Position und die hohe Kaufkraft enorme Chancen für neue Autohersteller.

7 Gründe, warum BYD den Markt aufmischen wird

1. Unabhängig von Elon Musk.

Die Unsicherheiten, die sich aus Elon Musks kontroversen Auftritten ergeben, könnten Käufer dazu bewegen, alternative Hersteller in Betracht zu ziehen. Tausende von Tesla-Besitzern fragen sich, ob sie nach der Skandalen um Musk nicht besser auf Fahrzeuge von BYD umsteigen sollten, die ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.

2. Stabilität durch chinesische Wurzeln.

Die geopolitischen Turbulenzen wirken sich auf die Wahrnehmung von amerikanischen Herstellern aus. Chinesische Marken wie BYD zeigen sich als stabil und zuverlässig, was in Anbetracht der aktuellen internationalen Lage ein Vorteil sein kann.

3. Technische Innovationen und Verbesserungen.

BYD hat in puncto Technik stark aufgeholt und bietet konkurrenzfähige Modelle mit langlebigen Batterien und umfangreicher Ausstattung. Zu den aufregendsten Neuerungen zählt das Konzept eines Fahrzeugs, das „schwimmen“ kann – der Yanwang U8.

4. Blitzschnelles Laden.

Mit der neuen Ladetechnologie könnte BYD dem Reichweitenproblem begegnen, ein häufig genanntes Hindernis für Käufer von Elektroautos. Das Unternehmen könnte den Standard für Ladegeschwindigkeiten revolutionieren.

5. Klare Preisvorteile für die Schweiz.

Die Schweiz hat, im Gegensatz zu den EU-Ländern, keine Zölle auf BYD-Fahrzeuge. Dies ermöglicht aggressive Preisstrategien, die den Marktanteil schnell erhöhen könnten – ein klarer Vorteil für potenzielle Käufer.

6. Produktion in Europa.

Die geplante Produktionsstätte in Ungarn wird eine wichtige Rolle spielen, um die Abhängigkeit von Importen aus China zu verringern. Ab 2026 sollen dort erste Modelle produziert werden, was auch die Preise in der EU senken könnte.

7. Eingehende Marktkenntnis.

Mit der Verpflichtung von Maria Grazia Davino, einer erfahrenen Führungskraft der europäischen Automobilindustrie, hat BYD einen entscheidenden strategischen Schritt gemacht. Ihre interkulturellen Fähigkeiten und ihr umfangreiches Wissen über den Markt werden entscheidend für den Erfolg des Unternehmens in Europa sein.

Die neuen Fahrzeuge von BYD in der Schweiz
BYD SEAL

Der BYD Seal ist eine vollelektrische Sportlimousine, die mit ihren fortschrittlichen Technologien und einer Reichweite von bis zu 570 km punktet. Neben einem 15,6-Zoll-Touchscreen und einem erstklassigen Soundsystem bietet das Auto hohen Komfort und moderne Antriebstechniken.

BYD SEALION 7

Als leistungsstarker Full-Size-SUV wurde der BYD SEALION 7 für Performance und Familienfreundlichkeit konzipiert. Er beschleunigt in beeindruckenden 4,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h und kombiniert erstklassige Technik mit hochwertigen Materialien für ein komfortables Fahrerlebnis.

BYD SEAL U DM-i Plug-in-Hybrid

Der SEAL U DM-i bietet dank seiner Super DM Technologie eine beeindruckende Gesamtreichweite von über 1.100 km, was sowohl für den täglichen Stadtverkehr als auch für Langstreckenfahrten eine optimale Lösung darstellt.

BYD: Von der Fabrik zum Global Player

Gegründet von Wang Chuanfu im Jahr 1995, hat sich BYD von einer kleinen Batteriefabrik zu einem globalen Technologiekonzern entwickelt. Mit einem Team von etwa 900.000 Mitarbeitern, darunter 120.000 Ingenieuren, investiert BYD stark in Innovation und Nachhaltigkeit, um die Welt der Elektromobilität zu verändern.

„Build Your Dream“ – BYD steht nicht nur für eine Markenidentität, sondern ist auch ein Leitbild für die Zukunft der umweltfreundlichen Mobilität.