
Blutrotes Wasser am Hallwilersee: Die Gefahr der Burgunderalgen für Hunde
2025-04-04
Autor: Sofia
Am Hallwilersee sorgt ein faszinierendes Naturschauspiel für Aufregung: Burgunderalgen färben das Wasser blutrot. Diese Algenblüte ist für Menschen zwar harmlos, kann jedoch für Hunde lebensbedrohlich sein.
Verantwortliche des Kantons Aargau überwachen die Algenblüte und entnehmen regelmäßig Wasserproben. In diesem Frühling erlebt der Hallwilersee die größte Algenblüte seit 25 Jahren. Auch der benachbarte Baldeggersee ist von der rot gefärbten Algenblüte betroffen.
„Die Algen sind für den Menschen ungefährlich, dennoch sollte man im See nicht trinken“, erklärt Tinu Fischer, Geschäftsführer des Sportfischervereins Hallwilersee. „Für Hunde hingegen kann der Kontakt mit dem Algenwasser fatale Folgen haben, da es die Leber angreift und potenziell tödlich sein kann.“
Die warmen Temperaturen sorgen für ideale Bedingungen, sodass die Burgunderalgen für mehrere Wochen an der Wasseroberfläche verbleiben. Bei Temperaturen um die 14 Grad sinken sie irgendwann jedoch ab und sind nicht mehr sichtbar, bilden jedoch weiterhin eine Algenzone unter der Oberfläche.
Fischer erläutert weiter: „Wir betreiben eine Fischzucht am Hallwilersee, und aufgrund der Algenblüte müssen wir das Wasser filtern, da ungefiltertes Wasser für junge Fische tödlich sein könnte.“
Das Umweltlabor des Kantons Aargau führt regelmäßige Analysen durch, um das Ausmaß der Algenblüte zu überwachen. Burgunderalgen sind schätzungsweise seit über 80 Jahren im Hallwilersee vorhanden und stellen im Moment eine große Herausforderung für die lokale Flora und Fauna dar.
Die aktuellen Entwicklungen am Hallwilersee sind nicht nur für die Anrainer von Bedeutung, sondern sollten auch alle Hundebesitzer alarmieren. In Städten und Dörfern rund um den See gibt es bereits Informationsveranstaltungen, um über die gefährliche Algenblüte aufzuklären und Möglichkeiten zur Gefahrenvermeidung zu diskutieren.
Bleiben Sie informiert und schützen Sie Ihre Haustiere vor den Auswirkungen dieser Algenblüte, die nicht nur einen ästhetischen, sondern auch einen potenziellen Gesundheitsaspekt für unsere vierbeinigen Freunde darstellt!