Gesundheit

Alarmstufe Rot: Massiver Ausbruch an der Leo-von-Welden Schule in Bad Feilnbach!

2025-01-27

Autor: Noah

In Bad Feilnbach breitet sich eine Erkältungskrankheit mit alarmierenden Ausmaßen aus, die die Leo-von-Welden Grund- und Mittelschule lähmt. Viele Schüler sind betroffen, und nun wird wieder Distanzunterricht eingeführt – ein Szenario, das viele aus den Corona-Zeiten kennen.

Das virale Infektionsgeschehen, das laut der Pressesprecherin des Landratsamtes Rosenheim, Sibylle Gaßner-Nickl, „eine ungewöhnlich große Anzahl“ an akuten Atemwegsinfektionen verursacht hat, ist offensichtlich vor allem auf Influenzaviren zurückzuführen. Aktuell sind drei Klassen der Mittelschule und die Grundschulklassen 1 und 2 von diesem Ausbruch betroffen. Die Situation eskaliert: Immer mehr Schüler zeigen Symptome, und die Behörden haben keine andere Wahl, als Maßnahmen zu ergreifen.

Um die Infektionsketten schnell zu durchbrechen, hat das Gesundheitsamt mehrere strenge Hygienemaßnahmen in Verbindung mit der Schulleitung und dem Schulamt beschlossen. Der Distanzunterricht für die Mittelschüler wurde bis einschließlich Mittwoch, den 29. Januar, vereinbart. Die Grundschüler dürfen zwar weiterhin zur Schule kommen, müssen jedoch strikte Hygieneregeln befolgen. Dazu gehört regelmäßiges Händewaschen, der Abstand von 1,5 Metern und das Einhalten der Husten- und Niesetikette.

„Wir stehen vor einer ernsthaften Herausforderung. Die Gesundheit der Schüler und der Allgemeinheit hat oberste Priorität“, erklärt Gaßner-Nickl. Besonders besorgniserregend ist, dass im Landkreis Rosenheim ein generelles erhöhtes Infektionsgeschehen in Schulen beobachtet wird.

Es wird empfohlen, die Klassenzimmer alle 45 Minuten zu lüften und Masken zu tragen – auch wenn diese Empfehlung nicht direkt vorgeschrieben ist. Die 3. Klasse der Grundschule wird ab Dienstag, den 28. Januar, ebenfalls in den Distanzunterricht wechseln, bis einschließlich Freitag, den 31. Januar.

Das Gesundheitsamt appelliert eindringlich an die Eltern: Kinder mit Krankheitssymptomen sollten zu Hause bleiben. Diese Maßnahmen sind entscheidend, um die Ausbreitung der Infektion zu verlangsamen und die Gesundheit gefährdeter Personen zu schützen. Die Debatte über die Wirksamkeit der Vorsorgemaßnahmen hat bereits begonnen, und besorgte Eltern machen sich viele Gedanken über die Sicherheit ihrer Kinder.