
Alarmstufe Rot: Heftige Gewitter über der Zentralschweiz!
2025-05-20
Autor: Laura
Heftige Gewitter haben am Dienstagnachmittag die Zentralschweiz heimgesucht und große Besorgnis ausgelöst. Der Bund hat aufgrund der extremen Wetterbedingungen für Teile der Region die Gefahrenstufe 4 ausgerufen!
In der Schweiz wechselte das Wetter am Dienstag von Sonne zu Sturm. Besonders in den Alpen brauten sich kräftige Gewitter zusammen, die rasch auf die gesamte Region übergriffen.
Die Gefahrenwarnung betrifft das Gebiet rund um Luzern, einschließlich des Entlebuchs, der Agglomeration Luzern bis nach Alpnach und bis hinauf nach Hochdorf. Auch die Ufer des Sempacher Sees und die Region Huttwil-Willisau sind nicht sicher. Gefahrenstufe 4 bedeutet, dass es zu umstürzenden Bäumen und abbrechenden Ästen kommen kann – ein unsichtbares Risiko, das jeder ernst nehmen sollte!
Besonders gefährlich wird es in exponierten Lagen, wo die Gefahr von Blitzeinschlägen besteht. Außerdem wird vor möglichen Hagelschäden gewarnt – ein weiteres Szenario, das die Landschaft verwüsten könnte.
Berichten zufolge kam es in Neuenkirch LU bereits zu überfluteten Kellern, und die Feuerwehr ist im Dauereinsatz, um die Schäden zu beheben.
Für die Region Zofingen-Triengen war zunächst die Gefahrenstufe 3 ausgerufen worden. Doch um 19 Uhr waren die ersten Warnungen bereits aufgehoben. Dennoch müssen die Anwohner weiterhin auf Blitze und Donner gefasst sein.
Während die Gewitteraktivität in der Nacht langsam abklingen sollte, bleibt der Regen in der zentralen und östlichen Schweiz noch bis in die Morgenstunden präsent. Bleiben Sie also vorsichtig und meiden Sie gefährdete Gebiete!