
Alarmierende Dunkelheit: Ozeane verlieren ihre Farben!
2025-05-30
Autor: Mia
Schockierende Erhebung über die Meeresdunkelheit
In den letzten zwei Jahrzehnten ist mehr als 20% der Ozeane zum Teil wegen des Klimawandels in dunkleres Wasser getaucht. Eine bahnbrechende Studie der britischen Universität Plymouth, die Ende Mai veröffentlicht wurde, zeigt, dass diese Entwicklung der Artenvielfalt massive, bisher unvorhersehbare Schäden zuzufügen könnte. Die Wissenschaftler warnen vor einem der größten Lebensraumverluste auf unserem Planeten.
Ursachen der Verdunkelung
Die Farbe der Ozeane verändert sich aufgrund intensiven Algenwachstums, der Erwärmung der Meeresoberfläche und veränderter globaler Ozeanzirkulationen. In Küstenregionen sind landwirtschaftliche Überdüngung, organisches Material und Ablagerungen Ursachen für die Verdunkelung. Bereiche, die eine Fläche von über viermal der Größe Russlands oder dem Indischen Ozean ausmachen, sind betroffen. Selbst die Ostsee bleibt von diesem besorgniserregenden Trend nicht verschont.
Bedrohung der marinen Lebensvielfalt
In den oberen Meeresschichten, die von Sonnenlicht durchdrungen sind, leben stolze 90% aller marine Pflanzen und Tiere. Innerhalb der sogenannten (eu)photischen Zonen, die bis zu 200 Meter tief reichen, findet Photosynthese statt. Laut der Studie haben sich diese vitalen Zonen in 9% der Ozeane — das entspricht etwa der Fläche des afrikanischen Kontinents — um mehr als 50 Meter, und in 2,6% um über 100 Meter reduziert.
Verändertes Verhalten der Meeresbewohner
Die Dämmerung zwingt viele Tiere dazu, näher an die Oberfläche zu kommen, wo sie um Nahrung und Ressourcen konkurrieren müssen. Die Dunkelheit vermindert die Anzahl der Lebewesen, die für ihr Überleben und ihre Fortpflanzung auf Sonnen- und Mondlicht angewiesen sind. Dies könnte gravierende Veränderungen im gesamten marinen Ökosystem zur Folge haben.
Eine globale Krise
Die Verdunkelung beschränkt sich nicht nur auf Küstengebiete; auch in offenen Ozeanen, insbesondere in den Polarregionen, dem nordöstlichen Atlantik und dem nordwestlichen Pazifik, nehmen die Dunkelheit und ihre Auswirkungen bedenkliche Ausmaße an.