Nation

Alarm im Thurgauer Reitpark: Armee sucht gefährliche Proben!

2025-09-10

Autor: Simon

Einsatz im Reitpark Egnach: Gefahr durch biologische Proben

Am vergangenen Mittwoch sorgte die Schweizer Armee im Reitpark Egnach im Thurgau für Aufregung. Im Rahmen einer Übung machte sich die Armee auf die Suche nach gefährlichen biologischen Proben, die dort verwendet worden waren. Gemeinsam mit der Kantonspolizei Thurgau konnte der Einsatz bis zum späten Abend nicht abgeschlossen werden.

Diese Proben könnten ernsthafte Gesundheitsrisiken bergen: Nach Angaben der Armee können sie bei Kontakt Symptome wie Durchfall oder sogar Lungenentzündung auslösen. Sicherheitshalber wird nun überprüft, ob der Kühlschrank, in dem die Proben gelagert sind, ordnungsgemäß abgeschlossen und versiegelt ist.

Besorgnis über mögliche Verstrahlung

Zusätzlich wird ein Militärfahrzeug sowie die Angehörigen des ABC Abwehr Bataillons 10 untersucht. Diese hatten in dieser Woche ihren Wiederholungskurs abgeschlossen. Es wird befürchtet, dass ein mobiles Röntgengerät unsachgemäß verwendet wurde, was möglicherweise zu einer Verstrahlung im Fahrzeuginneren geführt hat.

Um auf Nummer sicher zu gehen, richtet sich die Armee an alle Personen, die in den letzten zwei Wochen im Reitpark waren und sich unwohl fühlen. Diese sollen sich umgehend an ihren Arzt oder ein Krankenhaus wenden.

Sicherheitsexperten im Einsatz

Die Spezialisten des ABC-Bereitschaftsdetachements werden die biologischen Proben sicher bergen und in das Kompetenzzentrum der Armee in Spiez zur weiteren Untersuchung und Entsorgung bringen. Die Lage bleibt angespannt, und die Öffentlichkeit wird weiterhin aufgefordert, achtsam zu sein.

Schutz und Sicherheit haben oberste Priorität! Halten Sie sich auf dem Laufenden über die Entwicklungen in diesem besorgniserregenden Fall.