
Achtung, Termen! Betrüger geben sich als Gemeindepräsident aus!
2025-04-14
Autor: Mia
Alarmsignal aus Termen!
In der beschaulichen Gemeinde Termen häufen sich aktuell Meldungen über gefälschte E-Mails, die im Namen des Gemeindepräsidenten Achim Gsponer versendet werden. Diese Nachricht impliziert eine dringende Bitte um Hilfe und erweckt den Eindruck, es handle sich um eine offizielle Anfrage.
Phishing-Mails gefährden die Sicherheit!
Achim Gsponer selbst informierte die Öffentlichkeit und erklärte, dass diese betrügerischen E-Mails seit Kalenderwoche 14 kursieren. "Zunächst war ich besorgt, dass mein Adressbuch gehackt wurde", äußerte Gsponer. Doch eine Untersuchung durch eine IT-Firma stellte klar, dass nicht sein internes Netzwerk betroffen war. Vielmehr erhielten nur die Personen diese Mails, deren E-Mail-Adressen öffentlich zugänglich sind.
So entlarvst du Betrüger!
Das Bundesamt für Cybersicherheit (BACS) warnt eindringlich vor der Methode, die als Phishing bekannt ist. Betrüger versuchen hier, an sensible Daten wie E-Mail-Zugangsdaten oder Kreditkartendetails zu gelangen, indem sie den Opfern gefälschte Nachrichten mit scheinbar legitimen Absendern senden. In den Mails wird meist behauptet, dass die Kontoinformationen unzureichend oder unsicher seien.
Wie du dich schützen kannst!
Falls du eine solche E-Mail erhältst, sei auf der Hut! Klicke nicht auf die Links und gib keine persönlichen Daten preis. Überprüfe immer die Absenderadresse und kontaktiere im Zweifel direkt die betreffende Institution. Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass diese Betrüger keine Chance haben!