
Achtung! Corona erhöht das Risiko für Demenz und Alzheimer – Neueste Studien schockieren
2025-09-12
Autor: Laura
Studien bestätigen: Corona-Infektionen gefährden unser Gedächtnis
Die verheerenden Folgen von Covid-19 gehen über akute Symptome hinaus – sie können auch unser Gehirn nachhaltig schädigen. Neue Forschungen zeigen, dass selbst milde Covid-19-Verläufe das Risiko für Demenz und Alzheimer drastisch erhöhen können.
Was sagt die Wissenschaft?
Forscher vom Imperial College London und der Universität Göteborg haben in einer wegweisenden Studie Blutproben von 1.252 Personen analysiert. Dabei stellte sich heraus, dass Teilnehmer, die positiv auf Covid-19 getestet wurden, signifikant höhere Werte von Biomarkern aufwiesen, die mit Alzheimer in Verbindung stehen.
Alterungsprozess beschleunigt?
Die Veränderungen in den Biomarkern bei den Covid-19-Infizierten waren vergleichbar mit einem Alterungsprozess von etwa vier Jahren. Besonders alarmierend: Dies galt vor allem für ältere Menschen über 70 Jahre und Personen mit Vorerkrankungen wie Bluthochdruck oder Übergewicht.
Neue Aufschlüsse durch Metaanalysen
Zusätzlich liegen jetzt Ergebnisse einer umfassenden Metaanalyse vor, die 15 Studien mit über 26 Millionen Teilnehmern umfasst. Diese Studie belegt, dass eine Covid-19-Infektion mit einem signifikant erhöhten Risiko für neu auftretende Demenz einhergeht.
Die dringende Notwendigkeit zur Nachbeobachtung
Die Forscher warnen vor den langfristigen neurologischen Folgen einer Corona-Infektion und betonen die Bedeutung der Nachverfolgung der kognitiven Funktionen, insbesondere bei schweren Krankheitsverläufen. Je eher wir handeln, desto besser können wir möglichen Langzeitfolgen entgegnen.
Prävention – Was kann ich tun?
In dem Buch "Smart bis zum Sarg" teilt eine Wissenschaftlerin ihren besten Tipp zur Demenz-Prävention: Die richtige Ernährung! Ein bewusster Lebensstil könnte der Schlüssel sein, um unser Gehirn fit zu halten.
Fazit
Die neuesten Studien warnen eindringlich davor, Covid-19 als harmlos abzutun. Die langfristigen Risiken, insbesondere für Gehirnerkrankungen, sind besorgniserregend. Schützen Sie sich und Ihre Gesundheit – die Auswirkungen könnten weitreichender sein, als wir bisher dachten.