
3:1-Heimsieg im Letzigrund - Bojang schiesst Luzern mit Hattrick im Alleingang ab
2025-04-06
Autor: Lukas
In der 31. Runde der Super League feierte der Grasshopper Club Zürich (GC) einen beeindruckenden 3:1-Heimsieg gegen den FC Luzern im Letzigrund und zeigte damit eindrucksvoll, dass sie nach einer Durststrecke wieder auf Kurs sind.
Der Held des Spiels war Adama Bojang, der unaufhaltsam war und alle drei Tore für die «Hoppers» erzielte (14./55./72. Minute). Seine Leistung war nicht nur entscheidend für den Sieg, sondern auch ein Zeichen seiner individuellen Stärke und seines Potentials für die restliche Saison.
Trainer Mario Frick von Luzern sah sich bereits in der ersten Halbzeit gezwungen, zu reagieren, nachdem seine Mannschaft unter Druck stand. Ein Dreifachwechsel in der 33. Minute sollte frischen Wind bringen.
Gleichzeitig blieb der FC St. Gallen mit einem knappen 1:0-Sieg gegen Servette im Rennen um einen Platz in den Top 6. Der FC Basel hingegen baute seinen Vorsprung an der Tabellenspitze mit einem 2:0-Heimsieg gegen Lugano weiter aus.
Bereits zu Beginn der Partie war im Letzigrund ein Klassenunterschied festzustellen. Das auf dem 11. Platz liegende GC trat mit viel Aggressivität und Entschlossenheit auf, während Luzern dringend einen Sieg benötigte, um sich eine sichere Teilnahme an der Championship Round zu sichern.
Das erste Tor für GC fiel in der 14. Minute durch Bojang. Nestory Irankunda setzte energisch nach, und Pascal Loretz konnte das Leder nicht richtig klären, was Bojang die Gelegenheit gab, ein frühes Tor zu erzielen.
Luzern war sichtbar aus dem Takt, und bereits in der 23. Minute durfte Loretz den nächsten Ball aus dem Netz holen, nachdem Dirk Abels' Treffer wegen Abseits nicht zählte. Frick stellte schnell fest, dass seine Mannschaft nicht auf der Höhe war, und ergriff Maßnahmen.
Die Auswechslungen zeigten kurzfristig Wirkung, und Luzern präsentierte sich stärker. In der 54. Minute gelang es ihrem Kapitän Pius Dorn, den Ausgleichstreffer zum 1:1 zu erzielen, jedoch konnte die GC-Defensive hier nicht glänzen. Doch die Antwort von GC ließ nicht lange auf sich warten: Bojang netzte erneut ein.
Mit dem zweiten Treffer war das Momentum wieder auf Seiten des Rekordmeisters. Die 6342 Zuschauer im Letzigrund konnten in der 72. Minute ein weiteres Tor von Bojang feiern. Mit seinem Hattrick stellte er den Endstand von 3:1 her und verdoppelte damit seine Torausbeute auf Saison insgesamt auf 6 Tore.
Bojangs Leistung war zwar bemerkenswert, aber auch ein Zeichen dafür, wie wichtig er für die Offensive des GC ist. In dieser Saison war es dem GC erst einmal zuvor gelungen, dass ein Spieler in einem Match drei Tore erzielt hat - bei einem früheren 3:1-Heimsieg gegen Sion.
Als nächstes steht für den GC ein Auswärtsspiel gegen den Tabellennachbarn Yverdon an, wo sie mit einem Sieg den Anschluss zur oberen Tabellenhälfte suchen werden. Luzern hingegen empfängt am Sonntag den Favoriten Young Boys Bern und wird alles daran setzen, den Rückstand in der Tabelle zu verringern.